Hallo,
aus Sicherheitsgründen würde ich Firefox gerne unter einem anderen Benutzerkonto (webuser) laufen lassen, das keine Zugriffsrechte auf mein Homeverzeichnis hat. Mein Firefoxprofil liegt im RAM, so dass ich in /home/webuser/.mozilla nur einen symbolischen Link auf /dev/shm/firefox-profil liegen habe. Für letzteren Ordner setze ich beim Erstellen Lese- und Schreibrechte für alle Benutzer. Firefox starte ich dann per
sudo -u webuser firefox
Das Problem ist, dass die von Firefox erstellten Dateien dann webuser gehören und dass mein Benutzer für diese Dateien keine Schreibrechte hat. Damit funktioniert dann leider das Skript, das das Firefoxprofil regelmäßig mit meinem Homeordner synchronisiert, nicht mehr richtig. Außerdem ist es nervig, bei heruntergeladenen Dateien keine Schreibrechte zu haben.
Deshalb die Frage: Wie kann ich erreichen, dass die von dem Prozess
sudo -u webuser firefox
angelegten Dateien Lese- und Schreibzugriffe durch alle Benutzer erlauben?
Eine entsprechende umask in .bash_profile oder .bashrc zu setzen, funktioniert leider nicht. Ich nehme mal an, dass sudo -u mit der Bash des aufgerufenen Benutzers gar nichts zu tun hat.
Falls jemand eine andere Idee hat, wie man Firefox "absichern" kann, ist diese auch willkommen.
Danke für alle Vorschläge.