ubuntuusers.de

Neuer Drucker gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

TobiasE

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2007

Beiträge: 157

Hallo,

leider ist nun wohl der Druckkopf meines Canon MP610 hinüber und ich brauche einen neuen Drucker. Da ja viele Drucker gar nicht oder nur eingeschränkt mit Linux kompatibel sind (der Canon war ok aber auch nicht perfekt unterstützt), wollte ich mal hören, ob vielleicht jemand einen passen Drucker empfehlen kann?

Anforderungen:

  • Drucken, Scannen, Kopieren

  • Faxen? (wäre schön, aber kein KO Kriterium)

  • einzelne Tintentanks

  • günstige Ersatzpatronen (zahle aktuell glaub ca. 2€/Patrone bei Wiederverwendung des Chips)

  • WLAN (alternativ tuts auch LAN oder ggf. Anbindung an Fritzbox 7490 USB Port, falls man dann darüber dann vernünftig Drucken/Scannen kann?!)

  • Gute Ubuntu Kompatibilität für Drucken und Scannen

  • Druckqualität >= Canon MP610 (Fotos werden selten mal gedruckt, sollte aber in brauchbarem Zustand möglich sein)

  • Drucken von Mobilen Geräten (Android)? (wäre schick, aber auch kein KO Kriterium)

Beste Grüße

Tobias

KrischanDO

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo Tobias,

seit ein paar Monaten habe im Büro und Zuhause Epson Workforce Pro WF-5620 stehen. Der kann alles, was Du vorhast und druckt auch mit den Hausmarken-Patronen des hiesigen Händlers zuverlässig und gut. Bei der Umstellung von Win7 auf Ubuntu 14.04 musste ich ein bisschen suchen, habe aber die Treiber auf der Epson-Website gefunden. Scannt entweder gesteuert am Display auf USB-Stick, an E-Mails und mehr, und druckt auch vom USB-Stick. Faxen kann der WF-5620 auch, Drucken über eine Cloud auch, vom Android habe ich es nicht versucht, mangels Bedarf. Ich kann dir per PM den Dortmunder Händler nennen, der versendet auch. Ist auf Drucker und Scanner spezialisiert.

Grüße Christian

Phantom1005

Avatar von Phantom1005

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2010

Beiträge: 277

Wohnort: Schwäbisch Hall

Hi Tobias,

ich kann dir zwei Drucker Hersteller nennen die gut unter Ubuntu laufen. Das ist einmal HP und dann Canon! Bei HP werden die Treiber für Ubuntu gut gepflegt! Aber was mit Canon ist Treiber ist hab ich noch keine Erfahrung richtig gemacht. Hoffe ich konnt dir da mal etwas helfen was das Thema DRucker betrifft!

LG Phantom

TobiasE

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2007

Beiträge: 157

Danke für eure Antworten! Der Epson ist mir glaube ich für zu Hause etwas oversized.

Ich hatte den Brother MFC-J5320DW oder MFC-J870DW im Auge aber da gibt es aktuell wohl oft Probleme mit Fremdpatronen, weil diese durch Firmware Updates blockiert werden. Komischweise konnte ich das bisher aber fast nur für den 870er lesen. Ob das selbe Problem beim 3520er besteht, konnte ich nich wirklich heraus finden... dafür bietet aber z.b. Druckerzubehoer.de für den 3520er auch keine alternativen Patronen an und den noname Kram von ebay würde ich jetzt auch nicht unbedingt verwenden. Hat zufällig jemand den MFC-J5320DW oder MFC-J5620DW und kann dazu was sagen?

Gruß Tobias

KrischanDO

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2015

Beiträge: 114

Hi, beim Epson werden die Fremdpatronen unter Win nicht angezeigt, unter Ubuntu schon. Vorteil des 5620 gegenüber den kleineren Modellen sind die großen Farbpatronen, doppelter Inhalt für 20% Aufpreis.

Antworten |