Hi,
gibts für Ubuntu eigentlich eine Alternative zu Notepad++? Das ist nämlich ein super Ressourcen sparender und übersichtlicher Editor auf den ich nicht verzichtigen will.
muhammad
Anmeldungsdatum: Beiträge: 187 |
Hi, gibts für Ubuntu eigentlich eine Alternative zu Notepad++? Das ist nämlich ein super Ressourcen sparender und übersichtlicher Editor auf den ich nicht verzichtigen will. muhammad |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 180 |
Hi schau dir mal geany an: oder sonst ist natürlich kate auch wunderbar (http://www.kate-editor.org/)... Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Unter Linux sind die Editoren, die die Desktopumgebungen mitbringen - im Gegensatz von Windows - sehr brauchbar. Kate, Gedit oder Mousepad sind wirklich gut. Was suchst du denn. Was soll der Editor können? Schon gelesen? Tschuess |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 294 Wohnort: Deutschland |
Notepad++ habe ich unter Ubuntu auch zuerst richtig vermißt, muß ich sagen. Das tolle bei Notepad++ ist das sehr gute Syntax-highlighting, das auch mit mehreren Sprachen in einer Datei zurecht kommt (in einer PHP-Datei z.B. mit PHP-Code, HTML und CSS). Der einzige Editor, den ich bis jetzt gefunden habe, der dies ebenso gut kann ist Scite (universe), siehe Editoren. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
benben hat geschrieben:
Das künftige Gtksourceview2 kann das. Leider ist das noch nicht veröffentlicht, so dass es noch kein stabiler Editor benutzt. http://tw.apinc.org/weblog/2007/06/13#gtksourceview-190 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 294 Wohnort: Deutschland |
Ah, sehr schon. Ich mag nämlich ansonsten Gedit. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 187 |
Hi, danke für die Antworten. War hilfreich. muhammad |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich würde Scite empfehlen. Meiner Meinung nach Scite ist sehr benutzerfreundlich und sollte zum Beheben von dem Problem mit []() hilfreich sein.. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Kennt irgend jemand einen Editor, der auch zwei Files vergleichen kann, wie der compare plugin von notepad++. Ein weiterer feature das ich vermisse, ist die Option einen ganzen Ordner zu durchsuchen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 277 |
...so etwas hätte ich auch gerne, winmerge läuft mit wine aber wenns was von Haus aus gibt, würd ich das nehmen. Hat jemand einen Tip? Grüße; |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
KDiff (http://kdiff3.sourceforge.net/) ist doch meines Wissens in den Paketquellen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Kennt ihr Meld schon? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Also wer nicht auf Notepad++ verzichten kann, wie ich zum Beispiel, sollte es in Kombination mit Wine installieren. Funktioniert wunderbar ☺ Ich hatte zuletzt richtig viele Editoren probiert, und keiner kann FTP mit Dateiverwaltung. Ein großes Manko an den Editoren die hier schon aufgezählt wurden. Selbst Netbeans konnte es nicht, oder es ist einfach zu umständlich es heraus zu finden. |