Ich suche ein Programm für KDE, dass in einstellbaren Intervallen Webseiten auf Begriffe durchsucht und bei Vorhandensein einer oder mehrerer Begriffe eine Meldung ausgibt.
Sinn ist, eine Mitteilung zu bekommen, wenn Personen in einem Chat sind.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 544 Wohnort: Bergisches Land |
Ich suche ein Programm für KDE, dass in einstellbaren Intervallen Webseiten auf Begriffe durchsucht und bei Vorhandensein einer oder mehrerer Begriffe eine Meldung ausgibt. Sinn ist, eine Mitteilung zu bekommen, wenn Personen in einem Chat sind. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 509 Wohnort: Freiburg im Breisgau |
Hallo, hmm, würde etwas dagegensprechen das über ein Shellskript zu lösen?
Gruß, Gerald |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 544 Wohnort: Bergisches Land |
Das ist mir natürlich alles schon klar, nur ich suche und frage lieber erst, ob es das schon gibt, bevor ich eine zehnte Version davon schreibe. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 509 Wohnort: Freiburg im Breisgau |
Natürlich ist das nicht - ich weiß weder wer du bist, noch was du weißt und kannst. Mir ist jedenfalls auch nicht bekannt, dass irgendwo so etwas schon angeboten wird. Gruß, Gerald |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Ich stand bei meinem Umstieg zu Linux vor einem ähnlichen Problem damals und habe extra ein eigenes Projekt begonnen, es gibt mittlerweile aber einfache kostenlose Programme die dies erledigen können. Entweder als Firefox-Plugin oder eigenes Programm. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 544 Wohnort: Bergisches Land |
Vegeta, aus der Beschreibung geht scheinbar hervor, dass die Programme nicht das machen, was ich möchte. Ich habe mir jetzt ein Skript geschrieben. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
Die Programme überprüfen Webseiten auf Änderungen. Ob eines davon Keywords in den Filtereinstellungen unterstützt, müsste nachgesehen werden. Aber wenn du dir selber helfen konntest umso besser. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 Wohnort: Austria |
Es wäre natürlich Toll wenn so ein Script irgendwo rein geschrieben wird dann müsste ich jetzt nicht wieder stunden lang suchen obs sowas evtl schon gibt ☺ Naja werde auch versuchen selber eins zu schreiben. Bei mir wäre der Sinn Mehrere Webserver (15) zu testen ob die Seite auch wirklich angezeigt wird damit unser First Level Support nicht so belastet wird. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 544 Wohnort: Bergisches Land |
Wenn jemand mir sagen kann, wie kdialog funktioniert, wäre das toll.
|