Bendemann
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Wie muß man eigentlich eine fstab konfigurieren, um beim Kopieren von Dateien nach ntfs das Setzen der linuxspezifischen Dateiattribute zu verhindern? Das ist nämlich ganz schön nervig, da in der Zeit des Kopiervorgangs der Dolphin blockiert wird. ntfs-3g user,gid=users,dmask=007,fmask=007,locale=de_DE.UTF-8 0 0
|
Gombi
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2007
Beiträge: 448
Wohnort: /dev/mem
|
Besitz- und Zugriffsrechte¶ Linux verwendet zur Verwaltung der Besitz- und Zugriffsrechte die UNIX-FACL (Filesystem Access-Control-List). Diese wird von keinem der Windows-Dateisysteme unterstützt. FAT kennt keine Dateirechte oder Dateizugehörigkeiten, und das Rechtesystem von NTFS ist ohne größeren Aufwand 🇬🇧 nicht mit dem von Linux kompatibel. Aus diesen Gründen kann Ubuntu auf Windows-Partitionen für einzelne Ordner und Dateien keine Besitz- und Zugriffsrechte verwalten. Statt dessen werden diese beim Einbinden von Windows-Partitionen für die gesamte Partition festgelegt.
Bendemann sagt: Wie muß man eigentlich eine fstab konfigurieren
/dev/hdaX /media/ntfs ntfs-3g defaults,locale=de_DE.utf8,umask=000 0 0
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Das erste Zitat ist unnötig. Daß ntfs keine Dateirechte kennt, ist bekannt. Aber was bewirkt default und umask=000. In meiner Konfiguration können nur Nutzer und Grupe die Platte lesen. Das fällt dann ja wohl weg.
|
Gombi
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2007
Beiträge: 448
Wohnort: /dev/mem
|
Du musst das noetige in die /etc/fstab eintragen. fstab Du solltest mal selber im Wiki lesen! Alles was du wissen willst steht dort!
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Na, da Du das noch mit Ausrufezeichen unterstreichst, frage ich einfach mal nach, wo meine Frage dort beantwortet wird?
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Ich verstehe auch nicht was du meinst, welche Blockierung? Grüße Thomas
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Meine fstab-Konfiguration habe ich ganz bewußt so gesetzt, also wer alles einhängen darf, fmask und dmask. Wenn ich jetzt Sachen auf die Ntfs-Platte kopiere, dann erscheint jedesmal die Meldung, daß sich die Berechtigungen für die Dateien nicht ändern lassen. Natürlich lassen sich die nicht ändern, ist ja ntfs. Wenn ich nun hundert Dateien kopiere, dann blockiert mir diese Meldung den Dolphin.
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Verwende umask statt dmask und fmask.
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Hm, also erstmal Danke für Eure Hilfe. Aber was sollte das jetzt bringen? Ich habe umask jetzt zur Probe auch mal auf 000 gesetzt, aber das "Problem" existiert immer noch.
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Ich sehe gerade, du hast keine uid angegeben.
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Das ist es. Wie blöd. Muß ich jetzt für jeden Nutzer die uid eingeben? Wozu ist schließlich die gid da?
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Die uid/gid die du vergibst ist im endeffekt egal, das NTFS System versteht sie so wie so nicht. Mit uid/gid und umask simulierst du die Rechte nur für die Zeit in der die Partition gemountet ist. Wenn verschiedene Nutzer von deinem Rechner auf die Partition zugreifen kannst du eine Gruppe wählen in der alle Nutzer sind. Für deinen Zweck ist die Gruppe "plugdev" - 46 vorgesehen. Dazu noch umask=007 oder umask=000
|
Bendemann
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2008
Beiträge: 302
|
Eben, das ist mir schon alles klar. Ich habe schon vor Deiner Antwort geprüft, ob ich unter /etc/group überhaupt in der Gruppe bin. Das ist nicht der Fall (was ich auch nicht verstehe, aber anderes Thema). Den Fehler habe ich behoben, die uid entsprechend gesetzt und jetzt geht es. Ich verstehe nur nicht, weshalb ich dann vorher zugreifen konnte, obwohl umask, bzw. dmask und fmask=007 gesetzt war. War ich nicht "others" also 7? Nachtrag: Mist, geht nur mit umask=000, bei umask=007 erscheint wieder die Meldung. Doof.
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Mache es so:
UUID=xxxxxxxxxxxxxxxxxx /pfad/zum/einhängepunkt ntfs-3g defaults,uid=0,gid=46,umask=007,locale=de_DE.UTF-8 0 0
|