Hallo,
ich habe auf meinem T480 ein Dualboot mit Windows 11 pro eingerichtet.
Bei Dualboot wird ja standardmäßig immer das Grub-Menü eingeblendet beim Systemstart.
Was mich gewundert hat, war die Tatsache, das da als Wartezeit 0 eingetragen war, der Timer aber von 10 rückwärts lief. Da mir das warten zu lange war, habe ich mit dem Befehl
sudo nano /etc/default/grub
den Timer auf 5 gesetzt, was auch funktioniert hat.
Aber jetzt kommt das Aber:
Wenn ich von Windows aus auf Neustarten klicke, was bei Windows ja auch im Zuge von Aktualisierungen vorkommt, bleibt der Rechner irgendwann mit schwarzem Bild hängen und lässt sich nur durch einen langen Druck auf den Einschalter abwürgen. Das will ich natürlich vermeiden.
Dann habe ich den Wert wieder mit
sudo nano /etc/default/grub
zurück auf 0 gesetzt, jetzt landet der Neustart von Windows wieder im Grub-Menü. Der Eintrag von Windows steht an 4. Stelle, d.h. bei Aktualisierungen von Windows muss ich dabei bleiben und aufpassen. Ich könnte ja den Win-Eintrag an die 1. Stelle setzen, aber im Normalfall soll ja Xubuntu automatisch nach Ablauf der Zeit ohne mein Zutun zum Grub-Menü starten.
Weiß da jemand Rat und woher kommen die 10 Sekunden Wartezeit, wenn im grub 0 eingetragen ist. Was schaltet sich dazwischen?
Nachtrag: Das ganze läuft unter GPT mit Uefi, Secureboot im Uefi ist aus. Fastboot in Windows ist deaktiviert, im Uefi finde ich nichts dergleichen.