ubuntuusers.de

zweite Festplatte und USB Sticks im read-only

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Frankenstein

Avatar von Frankenstein

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 47

Hallo Ubuntu Community,

ich bin gerade dabei den Umstieg auf Ubuntu zu machen - habe selbst bereits ein paar Jahre Erfahrung mit dem ganzen im Server-Einsatz, allerdings noch nicht groß im Desktop Bereich.

Ich habe eine SSD und eine HDD verbaut - hier mal ein Überblick: :

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
root@office:~# df -Th
Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev           devtmpfs  7,8G     0  7,8G   0% /dev
tmpfs          tmpfs     1,6G  1,9M  1,6G   1% /run
/dev/sda3      ext4      442G   26G  394G   7% /
tmpfs          tmpfs     7,8G  144M  7,7G   2% /dev/shm
tmpfs          tmpfs     5,0M  4,0K  5,0M   1% /run/lock
tmpfs          tmpfs     7,8G     0  7,8G   0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop1     squashfs  241M  241M     0 100% /snap/gnome-3-34-1804/24
/dev/loop3     squashfs   63M   63M     0 100% /snap/gtk-common-themes/1506
/dev/loop0     squashfs   55M   55M     0 100% /snap/core18/1705
/dev/loop2     squashfs   50M   50M     0 100% /snap/snap-store/433
/dev/loop4     squashfs   28M   28M     0 100% /snap/snapd/7264
/dev/sda1      vfat      234M  7,8M  226M   4% /boot/efi
/dev/sdb1      ext4      916G   77M  870G   1% /home/mbloch/cbsystems
tmpfs          tmpfs     1,6G   36K  1,6G   1% /run/user/1000
/dev/loop5     squashfs   58M   58M     0 100% /snap/discord/109
/dev/loop6     squashfs  161M  161M     0 100% /snap/gnome-3-28-1804/116
/dev/loop7     squashfs   55M   55M     0 100% /snap/core18/1754
/dev/loop8     squashfs   50M   50M     0 100% /snap/snap-store/454
/dev/loop9     squashfs  256M  256M     0 100% /snap/gnome-3-34-1804/33
/dev/sdc1      iso9660   2,9G  2,9G     0 100% /media/mbloch/MANJARO_KDE_2002

Auf /dev/sdc1 und /dev/sdb1 habe ich nur read-only Zugriff, bekomme Sie aber weder unmounted noch kann ich Sie im r+w mounten. Jemand Lust mir zu helfen, die Lösung zu erarbeiten? 😀

Beste Grüße Frankenstein

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

sdc1 ist angeblich ein iso9660 Dateisystem, also wie bei einer CD/DVD und da sollte es normal sein, dass man da nicht schreiben kann. Warum, weshalb..

sdb1 ist zwar ein Linux-Dateisystem, aber wenn das scheinbar von einem anderen Nutzer(ID) auf read-only (nur lesbar) gesetzt wurde, dann gilt da, dass das erstmal rückgängig gemacht werden muss und dazu braucht es die entsprechenden Rechte. Daneben wäre natürlich möglich, dass das Dateisystem einen Defekt zeigt und deshalb nur read-only angeboten wird und das bleibt dann solange bis eine Dateisystemprüfung(fsck) das korrigiert hat.

Im Zweifel bei Verständnisschwierigkeiten siehe auch die Wiki-Seiten dazu.

Frankenstein

(Themenstarter)
Avatar von Frankenstein

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 47

Okay, also die USB Sticks habe ich alle auf NTFS jetzt formatiert und die Laufen wie Sie sollen. Der war noch mit Rufus zum bootable ISO erstellt worden^^

Bezüglich meiner Festplatte: Ich habe Sie unmounted bekommen, gewiped, Partitionen gelöscht, neue Partition erstellt und die Änderungen geschrieben. Sieht auch soweit gut aus die Festplatte, wird allerdings nicht gemountet beim System-Neustart. Wenn ich Sie selbst mounte dennoch nur read-only (/dev/sdb1)

Eine Dateisystemprüfung ist sauber ohne Fehler durchgelaufen.

/etc/fstab:

# <file system>                                       <mount point>              <type>     <options>             <dump>  <pass>

# / = /dev/sda3
UUID=cf91c571-11ab-4860-a44f-3aa6a0ca3eaa             /                          ext4        errors=remount-ro     0       1

# /boot/efi = /dev/sda1
UUID=7D80-7B69                                        /boot/efi                  vfat        umask=0077            0       1

# /home/mbloch/cbsystems = /dev/sdb1
UUID=abb899f3-32c8-4ea6-9d9d-f443e36dd750             /media/mbloch/cbsystems    ext4        defaults              0       2

# swap = /dev/sda2
UUID=de5cfda6-c2bd-46ac-a014-84ec45b2babf             none                       swap        sw                    0       0

//Update Irgendwas hat mit der Partitionstabelle scheinbar nicht funktioniert und die Rechte lagen zudem bei root. Nachdem das über die Shell erneut wiederholt wurde, lief alles wie es soll.

Antworten |