ubuntuusers.de

Nur lila Schreibtischhintergrund, kein Menü und Symbole nach Neuinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3696

Ich habe ein ziemlich problematisches System - vgl https://forum.ubuntuusers.de/topic/umstellung-von-csm-auf-uefi-ohne-secure-boot/#post-9378777, glaube aber, dass dieses Problem nichts damit zu tun hat.

Ich habe neu installiert. 1 Problem, nach dem 1.Neustart wurde das Login nur ganz kurz angezeitgt, dann war es weg. Konsole funktioierte. Ich hatte zwar bei der Neuinstallation angegeben, dass Updates und Drittanbieter installiert werden sollen, aber ob das wirklich gemacht wurde, bin ich sehr unsicher. Jedenfalls konnte ich über die Konsole eine "große" Anzahl an Programmen aktualisieren.

Danach gab es nach einem Neustart ein Login, das nicht verschwand, aber das Desktop blieb leer, auch noch nach über 15min.

rm -r ~/.cache/

löste das Problem nicht. Kann ich das Anlegen der Desktop-Symbole irgendwie erzwingen bzw. wie komme ich zu den XFCE-Einstellungen? Ich würde gerne den Nvidia-Treiber installieren, sieht so aus, dass der nicht installiert wurde.

Wenn in einigen Stunden der Monitor noch erkannt wird, dann probiere ich mal eine Installation ohne Updates und Drittanbieter. Vielleicht funktioniert es ja dann.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Hallo, hast du es schon mit dem Setzen von Bootoptionen versucht?

siehe hier → Bootoptionen (Abschnitt „Haeufig-genutzte-Bootoptionen“)

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3696

hast du es schon mit dem Setzen von Bootoptionen versucht?

Mit Jammy nein, aber vor 22.04 hatte ich da mal was, weiß nur nicht mehr was. Hast du einen Vorschlag? Mit e oder c beim Booten einstellen?

Denkst du, dass die Bootoptionen was mit XFCE zu tun haben?

Bei meiner Situation,dass der Monitor manchmal gar nicht erkannt wird und dann wieder schon, scheint alles zufällig zu sein. Ein paar Mal hat es jetzt geklappt

Die letzte Variante der Testinstallationen funktioniert gerade,

  • UEFI aktiv,

  • Secure Boot mit Standard-Einstellung aktiv.

  • Installation ohne Updates und ohne Drittanbieter, XFCE Desktop ist dann sichtbar

  • Update / upgrade über apt

  • reboot

  • XFCE-Menü / Zubehör / Nvidia 525, nicht die Server Variante

Die Nvidia-Installation muss 2x gestartet werden, beim 1. Versuch nach PW-Eingabe stoppt es, dann läuft es problemlos durch.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Um Bootoptionen einzutragen zuerst ins Grub-Menü kommen per Esc -Taste.

Dort den Eintrag wählen und mit E wie editieren bearbeiten.

Der Rest dazu steht hier → Bootoptionen (Abschnitt „Start-eines-installierten-Systems-einmalig“) Lies das bitte gründlich durch.

Als Option nimmst du xforcevesa und nomodeset. Damit versuchst du zu starten. Dann muss erstmal alles bisherige vom Grafiktreiber gelöscht werden und das passende installiert werden, bevor man neu startet.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3696

Als Option nimmst du xforcevesa und nomodeset.

Daran hatte ich auch gedacht, aber es kann ja auch andere Ideen geben. Ich habe das vorgemerkt, sobald es wieder nicht mehr funktioniert. Ich habe jetzt wie oben beschrieben, nicht eine Schnell-Installation mit der SSD gemacht, sondern mit 1 SSD und 4 HDDs. Läuft bis jetzt alles.

Wie im anderen Thread beschrieben, kann es sein, dass ich nicht mal ins Bios komme, da ist also noch kein Ubuntu gestartet. Die Karte hat mehrere DP-Ports. Ich habe zufällig an einem anderen DP-Port (jetzt lt. nvidia-settings DP2) angesteckt. Bis jetzt kein Problem. Mal schauen, ob das so bleibt. Nach der letzten Neuinstallation am anderen DP-Port gab es auch einige Zeit keine Probleme, nur leeres XFCE-Desktop hatte ich noch nie. Oder es ist doch dieses Secure Boot mit einem kaputten Bios.

Ich setze mal auf gelöst und mache wieder auf, wenn es mit XFCE Proleme gibt.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3696

Nach ein paar Stunden ohne Probleme, konnte ich wieder nicht booten. Ich denke die Bootoptionen passen nicht in diesen Bereich. Hier geht es weiter:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/xforcevesa-und-nomodeset-als-bootoption/

Antworten |