ubuntuusers.de

NVIDIA GeForce4 440 Go 64 Ubuntu 8.4

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Heuli

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 13

Wohnort: Hamburg

Hallo an alle bin neu hir und bitte um hilfe 🙄

ich habe auf mein Notebook Medion MD 5400 Ubuntu 8.4 installiert alles ist super nur die Grafik nicht
wenn ich die 3D beschleunigung anschalte und das Notebook neu starte habe ich ein schwarzes bild

welchen Nvidia Treiber muss ich instalieren und wie
bei Google habe ich nichts gefunden nur anleitung für suse

Laptop Medion MD 5400

NVIDIA GeForce4 440 Go 64 MB, AGP 4 x mit TV OUT

ich benutze scheinbar den NV Treiber...

"ConnectedMonitor"

der Eintrag muss hier her:
Section "Device"
Option "ConnectedMonitor" "DFP"
(DFP ist nur ein Beispiel von den drei Möglichkeiten...)

ich glaube wenn ich den richtigen treiber aktiviere und das bild Schwarz wird

benutzt ubuntu den tv out oder den monitor anschluss ist halt ein anotbook

kann mir jemand sagen wo ich das endern kann

ps ich bin windows xp user und auf ubuntu umgestiegen 😉

Danke

monokultur

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 2

hi,
ich hab deine narchicht gelesen und dacht ich kriegn schlag. 😲
Ich hab ubuntu 8.04 am gleichen tag installiert, auf dem selben notebook( weils bei meinem neuen notebook aus irgendeinem grund die Festplatte zerissen hat und es jetzt in reperatur ist), was ich ziemlich überraschend fand, da es ja auch schon älter ist. Ich bin selbst noch Anfänger bei linux. Nach viel verschwendeter Freizeit, lesen von den wiki einträgen und googeln hab ich das gefunden: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=110384 ich babs grad vor 10 min hingekriegt:

es stimmt das das ding den tv out nimmt (wiso auch immer)
hier die lösung:
1. terminal öffnen
2. gksudo nautilus eingeben, dann öffnet sich ein datei browser (der schritt ist notwendig um die nötigen rechte zu bekommen)
3. öffne mit diesem browser die datei /etc/X11/xorg.conf
4. unter Section "Device" schreibst du eine neue zeile: Option "UseDisplayDevice" "DFP"
(auf die leerzeichen achten also mit tab taste die form wie bei anderen zeilen dieser datei einhalten)
5. das ganze speichern
6. unter system->systemverwaltung hardwaretreiber öffnen und den treiber wieder aktivieren
7. neu starten
8. finito ❗

jez müsste eigentlich alles klappen, naja hoffentlich 😕

wenn der bildschirm wieder schwarz ist dann boot im recovery modus und wähl denn im menü "try to fix xserver" (oder was da steht) aus

viel glück 😀

Heuli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 13

Wohnort: Hamburg

Hi monokultur ein Riesen dank an dir 😀 😀

eine super antword und eine Tolle hilfe für Ein Ubuntu neuling

hat hingehauen Danke Danke Danke

ps hast du Ram aufgerüstet wenn ja wo hast du den gekauft

Heuli

monokultur

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2008

Beiträge: 2

ersma freu ich mich, dass es auch geklappt bei dir geklappt hat.
und überings, ich bin auch ein totaler anfänger und das hier was das erste problem was ich bei linux ma gelöst hatte(!), zudem mein erster forum eintrag

Ram hab ich nich aufgerüstet, weil das notebook n inneren defekt hat (es piept nach ner weile wien fax-modem und wird dann total lansam bis man den stecker raus und rein steckt, was aber auch nur n paar sek hält).
Da hab ich mir vor einem jahr n neues hp notebook gekauft, da das hier allgemein nicht mehr ausgereicht hatte.
Ich benutze es ja auch nur grade als ersatz bis das neue repariert ist (auf dem hab ich überings neben windows auch ubuntu drauf 😀 ).
Was aber erstaunlich ist, das linux mit dem bisschen prozessor, grafikkarte, arbeitsspeicher und monotonem piepen so viel leistung aus bem ding holt. 😮 ... ☺ besonders bei compiz fusion

achso und wenn de ram brauchst: http://www.notebook-speicher.de/show.cgi?ID=herstellerliste.htm&SNO=00007692
bzw. http://www.notebook-speicher.de/show.cgi?ID=medion_medion_md_5400.htm&SNO=00007692 oder ebay oder billiger.de....

monokultur

Antworten |