Hallo zusammen,
ich habe hier einen wunderschönen alten (2013) iMac 27 Zoll, dem ich gestern ein Kubuntu 24.04. spendiert habe.
Alles soweit in Ordnung, nur der Nvidia-Treiber will nicht laufen.
1 2 3 4 5 | $ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:" 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK107M [GeForce GT 755M Mac Edition] [10de:0fea] (rev a1) Subsystem: Apple Inc. GK107M [GeForce GT 755M Mac Edition] [106b:011f] Kernel driver in use: nouveau Kernel modules: nvidiafb, nouveau |
Also der proprietäre Treiber ist jetzt im Moment auch nicht installiert, weil er leider zu einem Blackscreen bootet.
Auf diesem selben Gerät lief bis gestern der Nvidia Treiber (nvidia-driver-470) unter Mint 21.3 (entspricht Ubuntu 22.04, mit HWE-Kernel 6.5) tadellos.
Wenn ich den Treiber nun unter Noble installiere mit
1 | sudo apt install nvidia-driver-470 nvidia-settings |
scheint zunächst bei der Installation alles in Ordnung, Module werden m.E. ohne Fehlermeldung gebaut. Aber das System bootet eben nicht richtig, also nicht einmal bis zum Anmeldebildschirm. Es kommt der Blackscreen, aus dem ich auch mit den mir zu Gebote stehenden Mitteln nur mit dem Ausschaltknopf herauskomme (Strg + Alt + F1 oder + andere Funktionstasten bringen nichts). Ich habe dann nach Aus- und Anschalten in den recovery modus gebootet und den nvidia-Treiber wieder entfernt.
Wenn ich Xorg.log richtig lese (kann aber leicht nicht der Fall sein, Ausschnitt anbei), wurde der Treiber eigentlich auch geladen. Aber richtig gestartet ist er eben nicht. Weiß nicht, woran das dann fehlte.
Ist es schon jemandem gelungen, den nvidia-470er Treiber unter Noble (Kernel 6.8) zum Laufen zu bringen, und wenn ja, mit welcher genauen Hardware, und erforderte das besondere Anstalten? Ich weiß, dass es sehr früh ist, und dass sich das Problem auch noch von selbst lösen kann.
Andere Frage: Was könnte ich noch probieren, um nach Installationsversuch von dem Blackscreen direkt, ohne erzwungenen Neustart, in eine Konsole zu kommen?
Ich bin nicht unbedingt angewiesen auf den Treiber, kann mit nouveau notfalls leben, mache nichts grafisch aufwendiges. Allerdings wurmt es mich eben doch, und der Mauszeiger verzögert manchmal ein bisschen mit nouveau.