ubuntuusers.de

o2 Surfstick mit Ubuntu 7.04, 7.10, 8,04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

burningspear

Avatar von burningspear

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 42

Wohnort: Berlin

@Frankynstone Ich wusste bisher nicht von so einem Programm. Ich glaube nicht, daß es gestartet wurde. Auf dem Desktop erschien wirklich nur, daß Ubuntu (Gnome Netbook Remix Oberfläche) eine neue Breitbandverbindung erkannt hat und ich konnte sie gleich einrichten. Der unbemerkte automatische Start eines Programmes auf dem Stick ist unter der Ubuntuoberfläche doch hoffentlich nicht möglich, ohne daß das Paßwort abgefragt wird. Außerdem wäre es bestimmt ein Windows.exe-Programm, wofür man dann WINE installiert haben müßte, was ich nicht habe. Also würde ich davon ausgehen, daß kein Programm gestartet wurde. Aber ich bin auch kein richtiger Spezialist, nur ein geneigter Anwender mit Probierdrang.

Hilft das als Antwort?

Gruß von Burning Spear

thom_raindog

Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Nur eben der Einwurf: 9.04 erkennt den (EINEN, gibt ja genug Varianten) des Vodafone-Sticks auch. Einstecken, Vodafone auswählen, Surfen.. SEHR klare Verbesserung zu 8.04 (meinem Versuch vorher)

Frankynstone

Anmeldungsdatum:
14. November 2008

Beiträge: 56

Kleines Feedback bezüglich des P3: ich kann auf meinem Notebook aus dem Jahre 1999 leider 9.04 nicht installieren, beim Booten von CD geht es immer an der gleichen Stelle nicht weiter. Ich vermute, dass einige uralte Hardware einfach nicht mehr unterstützt wird. System entrümpeln ist ja auch sinnvoll. Wenn ich zu viel Zeit habe, kann ich Netbook Remix zwar auch noch antesten, aber ich rechne mit dem selben Resultat.

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Der letzte Post hier ist zwar schon länger her, aber ich hab noch ne Frage.

Hat jemand mit Ubuntu 8.04 einen akteuellen Stick zum laufen gebracht? Ich hab erstmal das Programm von der ersten Seite des Threads installiert (hat aber keinen Startmenü-Eintrag erzeugt).

Danke.

SnakeMedia

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 31

Wohnort: Singen

Hallo Freunde von lieben Pingiunen,

Japs ich hätte nicht gewusst, dass meine gute wertvolle Surfstick mit Ubuntu unterstützen Danke für Info. Wie kommen Sie her? Ich fühle, wie ein Pingiun sucht nach der Surfstick. Endlich bin ich stolz auf euch. Vielen Dank für Lösung mit Surfstick. Ich habe Surfstick 3 von o2.gekauft.

Danke für Infos... Werde ich testen...?

Gruss SnakeMedia

hiigara2x

Anmeldungsdatum:
6. August 2012

Beiträge: 229

moin, habe versucht das oben verlinkte deb-Paket für ubuntu 12.04 zu installieren, das ging nach ca. 5% nicht weiter (Fortschrittsanzeige) dacht brauche evtl. multiverse und universe Paketquellen erstmal installiert entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen nur sagt das Termnal der Befehl deb-src wird nicht gefunden ☹ was kann ich nun tun um diese Paketquellen zu installieren, damit ich dann den umtsmon installiert bekomme, um Traffic meines o2 Surfsticks Huawei e173 überwachen zu können? thx

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

hiigara2x schrieb:

moin, habe versucht das oben verlinkte deb-Paket für ubuntu 12.04 zu installieren, das ging nach ca. 5% nicht weiter (Fortschrittsanzeige) dacht brauche evtl. multiverse und universe Paketquellen erstmal installiert entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen nur sagt das Termnal der Befehl deb-src wird nicht gefunden ☹ was kann ich nun tun um diese Paketquellen zu installieren, damit ich dann den umtsmon installiert bekomme, um Traffic meines o2 Surfsticks Huawei e173 überwachen zu können? thx

WELCHEN SINN SIEHST DU DARIN, SICH IN EINEN 3 JAHRE ALTEN THREAD REINZUHÄNGEN? Wie man einen eigenen Beitrag erstellt, weißt du aber schon?!

hiigara2x

Anmeldungsdatum:
6. August 2012

Beiträge: 229

na ich habe gesucht diesen Thread gefunden habe dessen Erkenntnisse auspobiert hatte nicht das fgewünschte Ende daher ewollte ich hier anzuknüpfen

soll man echt für jede kleinigkeit immer neuen Thread öffnen? das ist sdoch zu viel trash fürs Forum und Arbeit ^^

Antworten |