ubuntuusers.de

OEM Benutzer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

J0gi

Anmeldungsdatum:
19. April 2016

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

ich hab ein Problem mit dem Kubuntu. Ich habe es (zwangsweise) als OEM Version installieren müssen. Nach der Installation habe ich einen neuen User angelegt. Wenn ich meinen Rechner jetzt neu starte, meldet er sich grundsätzlich mit dem OEM Benutzer an. Wenn ich den OEM deaktiviere oder lösche, dann erscheint beim Booten kurz das Kubuntu Logo und der Bildschirm bleibt schwarz.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, den OEM Benutzer komplett zu löschen, sodass nur ich als User existiere?

Oder gibt es eine "normale" Kubuntu 16.04 LTS die nicht ausschließlich für Manufactures ist?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Gruß Jogi

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, wieso du das System überhaupt als OEM installiert hast?

gatheredpain

Avatar von gatheredpain

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 178

Wohnort: Berlin

Hi

entweder versteh ich die Frage nicht, oder die Antwort ist zu offensichtlich.

1. zu OEM: OEM Installation

2. Kubuntu Download: http://www.kubuntu.org/getkubuntu/

J0gi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2016

Beiträge: 4

Ich hab die Version von http://kubuntu.org/getkubuntu/ geladen.

Beim Booten von CD bekomme ich die Möglichkeiten "Start Kubuntu, OEM install (only for manufactures) und Check discs for errors"

Deshalb blieb mir nichts anderes übrig als OEM Installation.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Das ist doch quatsch. Man startet Kubuntu im Live-Modus und wählt dann das Installationsprogramm aus. Steht auch bei uns im Wiki so: Kubuntu Installation War das jemals anders?

Letztlich hat die Kubuntu-Installationsroutine noch nie viel mehr gemacht, als ein Abbild der LiveCD auf die Festplatte zu schreiben.

J0gi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2016

Beiträge: 4

Cruiz, vielen Dank!

Hab noch nicht viel mit Linux Distributionen zu tun gehabt. Also ein Anfängerfehler 🙄

Dann weiß ich jetzt Bescheid 👍

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Klar, kein Problem.

Zugegeben: Es ist ein bisschen missverständlich, etwas erst starten zu müssen, um es dann installieren zu können. 😉

Antworten |