🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Okular: Drucken unmöglich
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |
bas89
Anmeldungsdatum: 23. April 2006
Beiträge: 478
|

10. April 2009 20:39
(zuletzt bearbeitet: 10. April 2009 21:12)
Wenn ich eine PDF Datei drucken möchte, kommt folgende Meldung:
Das Dokument kann nicht gedruckt werden. Melden Sie das Problem bitte unter http://bugs.kde.org
Drucken in Dateien funktioniert. Habt ihr den Fehler auch? Finde nichts bei Google. edit: Habe den Druckertreiber neuinstalliert, obwohl die Testseite immer ging. Testseite geht noch immer, aber beim Drucken aus Okular passiert einfach garnichts mehr, die Meldung kommt auch nicht mehr und der Druck erfolgt auch nicht.
edit2: Evince druckt einwandfrei.
|
Tids
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2008
Beiträge: 3062
Wohnort: Naumburg (Saale)
|

11. April 2009 11:51
Weder auf Windows, noch auf Linux mit KDE4.2.2 funktioniert drucken bei mir (in Okular) ☹ Hab ich auch schon feststellen müssen. Für Ubu klappt bei mir ein kleiner Trick → öffne das Dokument über Konqueror (da wird über kpart Okular eingebunden) und dann ganz normal [STRG]+[P] oder Datei > drucken. Funktioniert jedoch nicht mit Windows ☹ *aber egal xD*
|
bas89
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. April 2006
Beiträge: 478
|

11. April 2009 11:55
Ich finde mich bei diesen Bug-Meldungen überhaupt nicht zurecht. Gibt es einen entsprechenden Bug schon?
|
bas89
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. April 2006
Beiträge: 478
|

23. April 2009 00:47
Das Problem lag daran, dass die Pakete cupsys cupsys-common cupsys-bsd cupsys-client nicht installiert waren. Warum? Keinen Schimmer. Problem gelöst.
|