Hallo ich suche ein Programm das vergleichbar mit OmniPage Ultimate ist kann auch ein komerzielles Programm sein
http://www.nuance.de/for-business/by-product/omnipage/ultimate/index.htm
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Hallo ich suche ein Programm das vergleichbar mit OmniPage Ultimate ist kann auch ein komerzielles Programm sein http://www.nuance.de/for-business/by-product/omnipage/ultimate/index.htm |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Hat keiner eine Lösung? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
gibt es wirklich nichts vergleichbares? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Ist das ein Texterkennungsprogramm (OCR)? Schau mal in den Artikel Texterkennung, vielleicht wirst du ja fündig. Unten im Artikel wird auch auf kommerzielle Programme verwiesen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Ja es ist ein OCR Programm, das aber weit über das hinaus geht was man von einfachen OCR Programmen kennt z.B kann man sich eingescannte Texte vorlesen lassen oder sie als MP3 Datei abspeichern und quasi eine Art "Hörbuch" daraus machen etc. Die Erkennungsraten gehen nahe an die 100% wodurch man nur wenig Nacharbeit hat. Unter Windows habe ich zur Zeit eine Testversion und bin begeistert. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Ich kenne jetzt weder Omnipage noch bin ich im Bereich OCR sehr bewandert, da ich dies nur recht selten benötige. Allerdings ist meine letzte (allerdings schon etwas ältere) Information zu dem Thema, dass dieser Bereich unter Linux noch ein bißchen "hinterher" ist, insbesondere was die Erkennungsraten angeht - kann aber sein, dass dies Info schon überholt ist und es sich inzwischen gebessert hat. Des weiteren würde ich mal vermuten, dass du ein solches "Komplettpaket" vermutlich eher nicht finden wirst; alternativ könntest du dir ja allerdings die Komponenten, die du benötigst, aus Einzelprogrammen zusammenstellen. Alternativ, wenn du wirklich genau dieses Programm mit seinen Features benötigst und keine zu deinen Bedürfnissen passende Alternative findest, böte sich evtl. eine virtuelle Maschine z.B. in Virtualbox an oder ein Versuch mit Wine (mal auf deren Webseite http://www.winehq.org/ den Suchbegriff "omnipage" eingeben, um Berichte zu sehen, wie das Programm unter Wine läuft) - wobei ich persönlich aus mehreren Gründen die Variante mit Virtualbox bevorzugen würde, das ist aber nur meine persönliche Meinung. Dies nur mal als kleine Gedankensammlung meinerseits zu dem Thema; vielleicht kann dir ja auch noch jemand anderes weiterhelfen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 589 Wohnort: Oldenburg |
FineReader für Windows ist ähnlich mächtig. Das Programm habe ich in einer vmware-player virtuellen Maschine laufen und es arbeitet tadellos mit meinem Scanner, der per USB in die VM eingebunden ist, zusammen. |