ubuntuusers.de

Ubuntu bootet nicht aufgrund mehrerer Fehlermeldungen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Unity 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ylinubun

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2024

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem:

Ich habe das neue HP Omen Transcend 14 mit einem Intel Core Ultra 9 Prozessor, 32 GB RAM und einer Nvidia RTX4070 Grafikkarte gekauft. Ich bin ein totaler Ubuntu-Anfänger und brauche Ubuntu 22.04 für die Uni. Nachdem ich einen USB-Stick erstellt hatte, von dem ich Ubuntu 22.04 installierte wurde, erhielt ich beim Neustart mehrere Fehlermeldungen. Die Fehlermeldungen (siehe Anhang) bleiben 10 Minuten lang zu sehen und dann ist nur noch ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor zu sehen.

Ich habe alle Nvidia-Treiber heruntergeladen, die empfohlen werden.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Ich bin am verzweifeln, da ich es zeitnahe für die Uni brauche und bisher absolut keine Berührungspunkte mit Ubuntu hatte.

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Dann teste mal 24.04.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16791

Hallo Ylinubun,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

PS: Erstmal die Aktuallität der Firmware des EFI überprüfen.

Gruss Lidux

Gruss Lidux

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5142

Du willst auf einem Gerät das es genau seit Januar 2024 gibt ein Uraltes Ubuntu 22.04 (April 2022) laufen lassen.

Das beisst sich etwas - meinste nich?

Das wird wahrscheinlich noch nichma mit 24.04 was werden weil Hardware viel zu neu.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1724

Ylinubun schrieb:

Ich habe alle Nvidia-Treiber heruntergeladen, die empfohlen werden.

Und das heißt im Einzelnen? Die wo empfohlen werden? Einklich brauchst du nur das Paket nvidia-driver, das schaut sich deine Hardware an und installiert dann das beste Treiberpaket. (Oha, da bin ich debianverseucht. Bei Ubuntu ist etwas mehr Handarbeit angesagt.) Es kann aber durchaus zutreffen, was schwarzheit sagte: deine Hardware ist zu neu für freie Software, deren Entwicklung zwangsläufig immer etwas hinterherhinkt, weil die Hardwarehersteller erstmal nur für Windows entwickeln.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Ich bin am verzweifeln, da ich es zeitnahe für die Uni brauche und bisher absolut keine Berührungspunkte mit Ubuntu hatte.

Meine Empfehlung: Lass den Gaming-Laptop wie gekauft und besorg dir für die Uni zusätzlich ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T-Serie (z.B. ein T460/470 für 180 €), da läuft Ubuntu out-of-the-box traumhaft drauf. Tut auch nicht so weh, wenns geklaut wird.

--ks

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5142

Kreuzschnabel schrieb: Tut auch nicht so weh, wenns geklaut wird.

👍 😀

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55531

Wohnort: Berlin

schwarzheit schrieb:

Du willst auf einem Gerät das es genau seit Januar 2024 gibt ein Uraltes Ubuntu 22.04 (April 2022) laufen lassen.

Also laut der Versionsangabe sogar ein gar nicht existieres.

Antworten |