ubuntuusers.de

Open Source DMS "agorum"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Apollo75

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Hallo zusammen! Auf der Suche nach einer Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe ein Dokumenten-Management-System einzusetzen, bin ich auf das Open Source-Projekt "agorum.com" gestoßen. Da ich bisher fleißiger Ubuntu-Anwender bin und dieses Betriebssystem auch schon anderen näher gebracht habe, hatte ich die Hoffnung, einen Wiki-Artikel zu finden, der mir die Installation und Nutzung von agorum erläutert.

Das Ubuntu-Wiki konnte mir bisher schon sehr häufig bei vielen Problemen weiterhelfen und ich bin sehr dankbar für die Arbeit, die sich viele Freiwillige gemacht haben - erst Recht, weil es mir viel Zeit sparte, selbst nach entsprechenden Lösungswegen zu suchen.

Wäre es nicht von Interesse, einen Wiki-Artikel für dieses (oder auch andere) Dokumenten-Management-System zu verfassen? Gerade weil hierdurch Ubuntu für einige Geschäftsbereiche wieder ein Stückchen interessanter werden dürfte: Behörden, Schulen, aber auch kleinere Unternehmen dürften Interesse an einer vernünftigen Verwaltung ihrer Formulare, Briefe und andere Dokumente haben.

Über Kommentare zu diesem Vorschlag würde ich mich freuen!

Grüße, Apollo

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

so Sachen kannst du auch unter Wiki/Ideen eintragen.

Wobei an dem Artikel ja nichts wirklich Ubuntu-spezfisches ist, d.h. die Chance eine Schreiber zu finden ist wahrscheinlich nicht so hoch. Hast du schon mal im Forum serverdienste gepostet?

Ach ja, ein Link auf die Homepage von "agorum" wäre auch nicht schlecht. ☺

Und zum Schluss noch eine Alternative: hast du dir schon mal Alfresco angeschaut? Das ist so das bekannteste OpoenSource DMS - http://wiki.alfresco.com/wiki/Main_Page

Gruß, noisefloor

Apollo75

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2005

Beiträge: 256

Hallo noiseflower,

vielen Dank für Deine Antwort. Selbstverständlich gebe ich Dir in allen Punkten Recht - mein Interesse an DMS ist momentan geweckt und ich hatte den für mich schnellsten und einfachsten Weg gewählt, nach dem Thema zu fragen.

Alfresco habe ich mir inzwischen auch angeschaut, konnte aber auf die Schnell nicht so recht erkennen, ob es hiervon auch eine kostenlose Version gibt - aber ich würde mich dann mal an einen Installationsversuch wagen 😉

Dass ein Artikel für DMS kein Ubuntu-spezifisches Thema wäre, ist schon richtig - aber ich glaube, von dieser Art gibt es ja einige Artikel. Ich schätze halt gerade das Interesse von Firmen hierfür recht hoch ein.

Grüße, Apollo

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Alfresco habe ich mir inzwischen auch angeschaut, konnte aber auf die Schnell nicht so recht erkennen, ob es hiervon auch eine kostenlose Version gibt - aber ich würde mich dann mal an einen Installationsversuch wagen

Gibt es, nennt sich Community Version. ☺ Erfahrung mit der Installation habe ich nicht.

Gruß, noisefloor

Antworten |