dauerbaustelle
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Hallo, (Sorry an die Mods,ja es gibt schon nen Threadaber hier ist er besser aufgehoben....) So, nun möchte ich aber erstmal mein Projekt vorstellen. 1. Idee Meine Idee war es, ins Forum eine Wiki-Suche-Sidebar mit integrierung einzufügen. Besser vorstellbar so:
Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar 2. Realisierung Als erstes muss man mal ein Script erstellen, das einfach in den Namen der Wikiartikel nach dem Suchwort durchsucht und die Ergebnisse ausgibt. Das Script ist bereits geschrieben (ca. 20 Zeilen) (PHP) und beinhaltet NICHT -Benutzerseiten -Galerieseiten (3. evtl.) Integration ins Forum Wenn das Script soweit bugfrei und funktionabel, sprich fertig ist, werde ich mich an das integrieren dieses Scripts ins Forum machen, wozu ich Greasemonkey verwenden werde. Aber das nur eventuell und wenn ich genug Zeit habe 😉 4. Script installieren und selber testen. Oder: Wie funktioniert es? 1.) Installieren 2.) Wie funktioniert es? –> Das Script durchsucht die Datei Index.html in der alle Wikiartikel mit Link aufgelistet sind. Das geschieht durch eine PHP-Abfrage, die aus einem HTML-Feld rauskommt. Im Firefox wird das Ding in die Sidebar eingebunden, damit man es gleichzeitig während dem Beantworten einer Frage öffnen kann. Ergebnisse muss man sich bis jetzt noch selbst rauskopieren. (Kommt noch..:!!) 5. Wozu brauche ich Unterstützung? 1.) Testen des Scripts. Siehe unten, Feedback einfach hier rein. (Kritik, Verbesserungsvorschläge, Bugs) 2.) Mithelfer (grafische Ausgestaltung, Erweiterung des Scripts etc.) Aktuell steht an: Problem: Kopieren eines Links in die Zwischenablage aus einer PHP-Datei (javascvript) oder besser: automat. Einfügen von Text an der aktuellen Cursorposition im Hauptfenster aus dem Sidebarfenster heraus. So, wer interesse, Feddback usw hat, einfach hier melden. Grüße, DB
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
MoinMoin. Kannst du dein Skript bitte auf werbefreiem Wege und als Sourcecode zur Verfügung stellen? Gruß, cornix
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Wer macht Werbung?
<?php
echo "<html><head><title>ubuntuusers.de Wikisuche-Sidebar</title>\n";
echo "<style type=\"text/css\">table, body { font-size: 10pt; display: block; list-style-type: none; font-family: DejavVu Sans, sans-serif; padding: 0px; }</style>";
echo "</head><body><small><form id='form' action=\"suche.php\" method=\"GET\"><input id=\"search\" type=\"text\" name=\"suche\"></form>";
echo "<br><table border='0' cellspacing=0>";
// ------------- Such-Abfrage
$suche=$_GET['suche'];
if ($suche) {
$file=fopen("Index.html","r"); //Indexdatei
while (!feof($file)) { //Schleife
$string=fgets($file); //String lesen
if (ereg(strtolower($suche),strtolower($string))) { // Suche mit String vergleichen
// echo $string."\n";
$ergebnis=$ergebnis."<tr><td>".$string."</td></tr>\n"; // String zum Ergebnisstring hinzufügen
}
}
fclose($file);
// -------------- Such-Abfrage
//Kein Ergebnis?
if ($ergebnis == '') {
$ergebnis="<big>Keine entsprechenden<br>Artikel gefunden</big>";
}
else {
$ergebnis="<big>Suche nach <i>$suche</i>:</big><br><br>".$ergebnis;
}
}
//echo "$ergebnis</div></div>";
echo $ergebnis;
echo "</small></body>";
?> Und die Index.html findest du auf jonashaag.jo.ohost.de/uu/Index.html Grüße, Jonas
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
Dauerbaustelle hat geschrieben: Wer macht Werbung?
Bei dem von dir eingangs geposteten Link unter Punkt 4.1 poppt bei mir Werbung auf, ebenso bei http://jonashaag.jo.ohost.de/uu/Index.html . Baustellen solltest du mMn noch ausnehmen, da auf diese i.d.R. nicht gelinkt werden soll, damit nachdem der Artikel ins Wiki verschoben wurde, kein Deadlink entsteht (der "richtige" Link wird automatisch auf die Baustelle weitergeleitet.) Ansonsten eine schöne Sache! Gruß, cornix
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
cornix hat geschrieben: Dauerbaustelle hat geschrieben: Wer macht Werbung?
Bei dem von dir eingangs geposteten Link unter Punkt 4.1 poppt bei mir Werbung auf, ebenso bei http://jonashaag.jo.ohost.de/uu/Index.html . Baustellen solltest du mMn noch ausnehmen, da auf diese i.d.R. nicht gelinkt werden soll, damit nachdem der Artikel ins Wiki verschoben wurde, kein Deadlink entsteht (der "richtige" Link wird automatisch auf die Baustelle weitergeleitet.) Ansonsten eine schöne Sache! Gruß, cornix
Sorry, das ist ohost.de. 1und1 gbringt meinen Domain-Space nicht zum Laufen...... Ja, Baustellen raus. Sagmal, lässt sich sowas verwenden? Oder wie sieht es denn jetzt mit einer Implementierung ins Forum aus? Kümmert sich da jemand drum? Ich würde auf jeden Fall selbst aktiv werden, falls mich jemand benötigt. Kann sowas auch mal probieren selber zu schreiben (Greasemonkeyscript etc) und ihr könntets dann durchecken. Grüße, DB
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
Was PHP und damit die Implementierung ins Forum angeht, kenne ich mich nicht aus, da kann wohl ehr das Web-Team etwas zu sagen. Das es benutzerbar/brauchbar/sinvoll ist und auf einem Server weniger Load verursacht als die Titelsuche von MoinMoin unterschreibe ich dir allerdings blind. 😉 Also mal abwarten, was andere sagen und ob es außer uns noch jemand sinnvoll findet. In der Zeit kannst du ja optimieren, z.B. dem Index einen doctype und die korrekte Zeichencodierung mitgeben: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>Index</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
</head>
<body>
...
</body>
</html> Und der Index muss natürlich per Skript erstellt werden. 🤓
Gruß, cornix
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Hm, wie wäre es eine Cronjob (alle 3 Stunden?) laufen zu lassen, der das dann eben macht? Könnte ich testweise solche Cronjobs bei euch hosten lassen oder wo kann man sowas? (Weiß eigentlich garnicht wie das geht) Naja, werde mich mal ans Index-Script-Schreiben begeben. Könnte ich noch am Suchformular etwas ergänzen? Grüße, DB
|
Socrates
Anmeldungsdatum: 15. August 2006
Beiträge: 102
Wohnort: Bielefeld
|
Gefällt mir an sich sehr gut, aber bisher greift das Script ja "nur" auf einen von dir erstellten Index zu. Die Frage ist: Wie häufig wird der Index aktualisiert und wie aktuell können somit die Suchergebnisse sein? Wenn du die Suchergebnisse direkt aus der Ausgabe der Wiki-Suche fetchen könntest, wäre das vermutlich zuverlässiger *vermut*. Ansonsten: Sehr nett, es funktioniert und das ist das wichtigste bei Software. ☺ Zu der Suche über MoinMoin: Ich kann mir nicht vorstellen, dass MoinMoin nicht auch irgendwo einen Index hinterlegt. Wenn man auf den zugreifen kann, sollte doch auch die Integration der Suche ins Forum kein Ding sein. ☺
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Hi, am aktualisierungsscript baue ich gerade. Den MoinMoin-Index gibt unter Wiki/Index. Ich denke an eine Aktualisierung alle drei Stunden. Grüße
|
Socrates
Anmeldungsdatum: 15. August 2006
Beiträge: 102
Wohnort: Bielefeld
|
Na bitte, da gibt es ja auch einen wunderschönen Nur-Text-Index, auf den du doch im Grunde zugreifen kannst... Die URLs setzen sich dann ja nur noch aus http://wiki.ubuntuusers.de/$foobar zusammen. Ich glaube das ist einfacher und aktueller als alle paar Stunden selber einen neuen Index generieren zu lassen. Oder du kopierst die Datei, die den Textindex enthält, auf deinen Server, damit die Suche auch funktioniert, wenn das Wiki einmal down ist (zwar bringt das dann nicht viel, aber dir kann dann niemand vorwerfen, dass deine Suche nicht funktioniert 😉).
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
Dauerbaustelle hat geschrieben: Hi, am aktualisierungsscript baue ich gerade.
Damit und mit dem Hintergedanken an Cron bist du auf einem guten Weg. Da die Aufgabe deines Skriptes sich unter MoinMoin und der MoinMoin DesktopEdition mMn nicht unterscheiden, ist dies vielleicht eine gute Test-Umgebung. Dauerbaustelle hat geschrieben: Den MoinMoin-Index gibt unter Wiki/Index.
Diese Seite ist nur im angemeldeten Zustand sichtbar und - ganz eindringliche Bitte - ruft diese Seite nicht auf, wenn es nicht unbedingt sein muss! Sie ist ein Performance-Fresser. Dauerbaustelle hat geschrieben: Ich denke an eine Aktualisierung alle drei Stunden.
Das fände ich übertrieben, da wir nicht alle drei Stunden soviele neue Artikel bekommen; ein-/zweimal pro Tag sollte imho reichen. @Socrates, was du "Nur-Text-Index" nennst wird auf der selben Grundlage erstellt und ist daher auf dem selben Stand. An der Performance tut sich auch nichts, da eben beides auf dem selben MoinMoin-Makro aufbaut und nur von verschiedenen Parsern aufbereitet wird. Das PHP-Skript an die Gegebenheiten optimal anzupassen, sehe ich als Aufgabe des WebTeam (die haben z.B. von Caching Ahnung), Dauerbaustelle sollte sich imho auf die Funktionalität beschränken. Gruß, cornix
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
cornix hat geschrieben: Dauerbaustelle hat geschrieben: Hi, am aktualisierungsscript baue ich gerade.
Damit und mit dem Hintergedanken an Cron bist du auf einem guten Weg. Da die Aufgabe deines Skriptes sich unter MoinMoin und der MoinMoin DesktopEdition mMn nicht unterscheiden, ist dies vielleicht eine gute Test-Umgebung.
Gute Idee, werds mal runterladen und dann dort weitermachen. Naja, hab aber erst warsch. am Donnerstag wieder Zeit....aber das WIki rennt ja nicht weg... cornix hat geschrieben: Dauerbaustelle hat geschrieben: Den MoinMoin-Index gibt unter Wiki/Index.
Diese Seite ist nur im angemeldeten Zustand sichtbar und - ganz eindringliche Bitte - ruft diese Seite nicht auf, wenn es nicht unbedingt sein muss! Sie ist ein Performance-Fresser.
Ich muss das aber dann alle 12 Stunden, frisst der Textindex genau so viel Performance? cornix hat geschrieben: Dauerbaustelle hat geschrieben: Ich denke an eine Aktualisierung alle drei Stunden.
Das fände ich übertrieben, da wir nicht alle drei Stunden soviele neue Artikel bekommen; ein-/zweimal pro Tag sollte imho reichen.
Alle 12? Oder, kann man irgendwie benachrichtig werden, (das Wikiteam/Webteam bestimmt), sobald eine neue Seite erstellt wurde, dass sich das Script dann ausführt? Wäre noch besser....
|
Socrates
Anmeldungsdatum: 15. August 2006
Beiträge: 102
Wohnort: Bielefeld
|
Dauerbaustelle hat geschrieben: cornix hat geschrieben: Dauerbaustelle hat geschrieben: Den MoinMoin-Index gibt unter Wiki/Index.
Diese Seite ist nur im angemeldeten Zustand sichtbar und - ganz eindringliche Bitte - ruft diese Seite nicht auf, wenn es nicht unbedingt sein muss! Sie ist ein Performance-Fresser.
Ich muss das aber dann alle 12 Stunden, frisst der Textindex genau so viel Performance?
Hmm, ich glaube mal, dass es Dauerbaustelle eher darum geht, dass nicht z.B. jeder Nutzer der Sidebar pro Suchanfrage einmal auf die Seite zugreift, wenn du das aber alle x Stunden auf deinem Webspace zwischen speicherst, sollte das kein Problem darstellen.
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Ich glaube das meint cornix auch.
|
dauerbaustelle
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
Hallo, kann mir bitte jemand den Wikisnapshot inkl MoinMoin-Desktop schicken? (Email) Da da ein Login erforderlich ist und ich keien Lust hab die 120 MB torrent herunterzuladen. jonas[klammeraffe]jonashaag[dotnospam]de Grüße, Jonas
|