ubuntuusers.de

Open Xchange unter Ubuntu 10.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Firehand

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2008

Beiträge: 22

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne Open Xchange auf Ubuntu 10.04 Server Edition aufsetzen. Dazu habe ich mich an folgende Anleitung gehalten: http://oxpedia.org/index.php?title=Quick_install_guide_for_the_Server_Edition_Ubuntu8.04

Allerdings benutzte ich nicht

deb http://download.opensuse.org/repositories/server:/OX:/ox6/xUbuntu_8.04/ /

sondern

deb http://download.opensuse.org/repositories/server:/OX:/ox6/xUbuntu_9.10/ /

Dabei stoße ich auf das gleiche Problem wie hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/openxchange-installation/#post-2165671 und bekomme immer folgende Fehlermeldung:

  open-xchange-dataretention: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                                       sun-java5-jre which is a virtual package.                                               or
                                       sun-java6-jre which is a virtual package.
  open-xchange-genconf: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                                 sun-java5-jre which is a virtual package. or
                                 sun-java6-jre which is a virtual package.
  open-xchange-server: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                                sun-java5-jre which is a virtual package. or
                                sun-java6-jre which is a virtual package.
  open-xchange-cache: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                               sun-java5-jre which is a virtual package. or
                               sun-java6-jre which is a virtual package.
  open-xchange-configread: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                                    sun-java5-jre which is a virtual package. or
                                    sun-java6-jre which is a virtual package.
  open-xchange-management: Depends: j2re1.5 which is a virtual package. or
                                    sun-java5-jre which is a virtual package. or
                                    sun-java6-jre which is a virtual package.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt? Laut diesem Link: http://www.open-xchange.com/forum/showthread.php?t=4661 gibt es wohl Probleme mit Java...

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

In dem von Dir verlinkten Thread ist die Ursache des Problems doch schon beschrieben. Das Paket sun-java6-jre befindet sich unter Lucid im Partner-Repository und kann daher nicht sofort automatisch installiert werden. Schalte das Repository in der Paketverwaltung frei. Danach kannst Du das Paket installieren, wie im Wiki beschrieben.

Firehand

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2008

Beiträge: 22

Danke, hat funktioniert!!

joerghildering

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe OX wie unter http://oxpedia.org/wiki/index.php?title=…_for_Debian_6.0 erfolgreich unter Ubuntu 12.04 installieren können. Der Server läuft als virtueller Server mit Plesk bei Hosteurope. Meine Frage: Wie mache ich nach der Installation weiter? Wie komme ich auf den Login? Kann die Loginseite irgendwie nicht aufrufen.

Gruß,

Jörg

Antworten |