ubuntuusers.de

FFmpeg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

FFmpeg lässt sich nicht installieren bei

sudo apt-get install ffmpeg

kommt die Meldung

Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 ffmpeg : Hängt ab von: libtesseract4 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Will ich libtesseract4 installieren

sudo apt-get install libtesseract4

kommt die Meldung

Paket libtesseract4 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
  libtesseract3

E: Für Paket »libtesseract4« existiert kein Installationskandidat.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Steev schrieb:

FFmpeg lässt sich nicht installieren

Moin, zeige mal im Codeblock (incl. Prompt, Befehle, Ausgabe, Prompt) folgende Einzeiler

  1. für Leeren des Paketcaches, Neueinlesen der Paketlisten und installierte Pakete (...) aktualisieren

    sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
  2. installiere FFmpeg

    sudo apt install ffmpeg

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
OK:2 http://ppa.launchpad.net/djcj/hybrid/ubuntu xenial InRelease              
OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease              
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease            
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease [92,2 kB]  
Ign:6 http://linux.dropbox.com/ubuntu wily InRelease                           
OK:7 http://linux.dropbox.com/ubuntu wily Release                              
Holen:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 Packages [16,4 kB]
Holen:10 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main Translation-en [5.784 B]
Es wurden 114 kB in 1 s geholt (81,2 kB/s).  
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  firefox firefox-locale-de firefox-locale-en gir1.2-soup-2.4
  libsoup-gnome2.4-1 libsoup2.4-1
6 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 47,9 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 3.909 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 firefox i386 46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2 [46,6 MB]
Holen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 firefox-locale-de i386 46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2 [417 kB]
Holen:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 firefox-locale-en i386 46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2 [595 kB]
Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 libsoup2.4-1 i386 2.52.2-1ubuntu0.1 [276 kB]
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 libsoup-gnome2.4-1 i386 2.52.2-1ubuntu0.1 [5.102 B]
Holen:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 gir1.2-soup-2.4 i386 2.52.2-1ubuntu0.1 [24,7 kB]
Es wurden 47,9 MB in 16 s geholt (2.960 kB/s).                                 
(Lese Datenbank ... 138488 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../firefox_46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2_i386.deb ...
Entpacken von firefox (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) über (45.0.2+build1-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../firefox-locale-de_46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2_i386.deb ...
Entpacken von firefox-locale-de (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) über (45.0.2+build1-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../firefox-locale-en_46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2_i386.deb ...
Entpacken von firefox-locale-en (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) über (45.0.2+build1-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../libsoup2.4-1_2.52.2-1ubuntu0.1_i386.deb ...
Entpacken von libsoup2.4-1:i386 (2.52.2-1ubuntu0.1) über (2.52.2-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../libsoup-gnome2.4-1_2.52.2-1ubuntu0.1_i386.deb ...
Entpacken von libsoup-gnome2.4-1:i386 (2.52.2-1ubuntu0.1) über (2.52.2-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../gir1.2-soup-2.4_2.52.2-1ubuntu0.1_i386.deb ...
Entpacken von gir1.2-soup-2.4 (2.52.2-1ubuntu0.1) über (2.52.2-1) ...
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1ubuntu5) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.59ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu3) werden verarbeitet ...
firefox (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) wird eingerichtet ...
Please restart all running instances of firefox, or you will experience problems.
firefox-locale-de (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) wird eingerichtet ...
firefox-locale-en (46.0+build5-0ubuntu0.16.04.2) wird eingerichtet ...
libsoup2.4-1:i386 (2.52.2-1ubuntu0.1) wird eingerichtet ...
libsoup-gnome2.4-1:i386 (2.52.2-1ubuntu0.1) wird eingerichtet ...
gir1.2-soup-2.4 (2.52.2-1ubuntu0.1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu3) werden verarbeitet ...

anschließend

sudo apt install ffmpeg

ergibt selbes Problem

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Steev schrieb:

...

anschließend

sudo apt install ffmpeg

ergibt selbes Problem

Mit deiner unvollständigen Beschreibung willst Du also mitteilen, daß du keine Hilfe wünscht.

Schönen Abend noch.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Schau mal

lubuntu@xenial-vm:~$ sudo apt-get clean
lubuntu@xenial-vm:~$ sudo apt-get update
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
OK:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease            
OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease           
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig                 
lubuntu@xenial-vm:~$ sudo apt-get dist-upgrade 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
lubuntu@xenial-vm:~$ sudo apt-get install ffmpeg
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
The following additional packages will be installed:
  libavdevice-ffmpeg56
Vorgeschlagene Pakete:
  ffmpeg-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  ffmpeg libavdevice-ffmpeg56
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 1.359 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 2.149 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe amd64 libavdevice-ffmpeg56 amd64 7:2.8.6-1ubuntu2 [70,7 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe amd64 ffmpeg amd64 7:2.8.6-1ubuntu2 [1.288 kB]
Es wurden 1.359 kB in 3 s geholt (354 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket libavdevice-ffmpeg56:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 115594 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libavdevice-ffmpeg56_7%3a2.8.6-1ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libavdevice-ffmpeg56:amd64 (7:2.8.6-1ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket ffmpeg wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../ffmpeg_7%3a2.8.6-1ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von ffmpeg (7:2.8.6-1ubuntu2) ...
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
libavdevice-ffmpeg56:amd64 (7:2.8.6-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
ffmpeg (7:2.8.6-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.23-0ubuntu3) werden verarbeitet ...
lubuntu@xenial-vm:~$ sudo apt-cache policy ffmpeg
ffmpeg:
  Installiert:           7:2.8.6-1ubuntu2
  Installationskandidat: 7:2.8.6-1ubuntu2
  Versionstabelle:
 *** 7:2.8.6-1ubuntu2 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
lubuntu@xenial-vm:~$ 

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Ich habe geschrieben selbes Problem, weil sich zu meinem ersten Beitrag nichts verändert hat nach

sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

anschließend

sudo apt install ffmpeg

ergibt

Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 ffmpeg : Hängt ab von: libtesseract4 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Es betrifft hier ein 32bit

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Zeige mal die Ausgabe von

1
sudo apt-get install -f

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

... und zeige bitte auch

  • lsb_release -dirc && echo $DESKTOP_SESSION && echo "----:----+" && uname -rm && lscpu |grep 'CPU op-mode' && echo "----:----+"

    und

  • sudo apt-cache policy ffmpeg libtesseract4

hier im Codeblock.

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

sudo apt-get install -f
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
lsb_release -dirc && echo $DESKTOP_SESSION && echo "----:----+" && uname -rm && lscpu |grep 'CPU op-mode' && echo "----:----+"
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 16.04 LTS
Release:	16.04
Codename:	xenial
Lubuntu
----:----+
4.4.0-21-generic i686
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
----:----+
sudo apt-cache policy ffmpeg libtesseract4
ffmpeg:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 7:3.0.1-1~xenial
  Versionstabelle:
     7:3.0.1-1~xenial 500
        500 http://ppa.launchpad.net/djcj/hybrid/ubuntu xenial/main i386 Packages
     7:2.8.6-1ubuntu2 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe i386 Packages
libtesseract4:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: (keine)
  Versionstabelle:

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Hast du es schon selbst erkannt? XM-Franz benutzt keine kaputten Fremdquellen daher funktioniert seine Paketverwaltung wie erwartet.

Nutze am besten PPA-Purge um den Müll restlos zu beseitigen.

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Sry, die Hybrid ppa war dafür verantwortlich, diese habe ich jetzt rausgenommen und ffmpeg lässt sich jetzt problemlos installieren http://forum.selur.de/topic612-hybrid-tools-ubuntu-packages.html

Antworten |