moongoose
Anmeldungsdatum: 24. April 2007
Beiträge: 117
|
Hallo ihr alle, In Deutsch haben wir jetzt als letzte Schulaufgabe auf eine Firma zu präsentieren und zwar mit Präsentation am PC! So weit, so gut, aber es ist Vorschrift (da die Rechner alle nur MS Powerpoint haben) eine ppt-Datei abzuliefern. Ist natürlich mit OpenImpress gar kein Problem, aber weiß da jemand, ob manche Formatierungen, Effekte oder so nicht funktionieren oder falsch wiedergegeben werden?? Es handelt sich auf den Rechner um das MS Office XP falls euch das weiterhilft...... mfg moongoose
|
Spohl
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 745
Wohnort: Regensburg
|
Diese intelligenten Vorschriften... Frag halt mal ob auch .pdf geht. Dann hast alle Möglichkeiten offen.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
aber es ist Vorschrift (da die Rechner alle nur MS Powerpoint haben) eine ppt-Datei abzuliefern
oO meines wissens darf das nicht vorschrift sein...das wäre Bevorzugung eines Produktes durch eine öffentliche Anstalt (was meines wissens nicht gerad legal ist)...du solltest mit dem Lehrer/der Lehrerinn reden und ihm/ihr klarmachen, dass du Ubuntu @home benutzt, daher nur OpenOffice benutzen kannst und nicht gewillt bist in dem Platzverschwendenden (hab das mal verglichen, eine OpenOffice Datei als Powerpoint Datei gespeichert, hat gleich mal 200 kb mehr verschlungen)Format zu speichern...hatte ein ähnliches Gespräch mit einem Lehrer an unserer BBS...seitdem ist auf allen PC's OpenOffice installiert...(man muss nur auf dem server ein image verändern, die ganzen PC's laden das beim hochladen...daher sollte man auf den PC's auch nix speichern...man hat dann halt als schüler sein abgesichertes Netzlaufwerk)
|
Spohl
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 745
Wohnort: Regensburg
|
Naja, man könnte es auch einfacher ausdrücken. Du willst dir jetzt nicht Windows für 100€ kaufen und dann noch MS Office für 120€.
|
moongoose
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. April 2007
Beiträge: 117
|
Also erstens: Ja, das sind natürlich sehr intelligente Vorschriften 🙄 🙄 🙄 Aber pdfs geht leider nicht! Ich hab ihr das schon vorgeschlagen aber nee, die Frau ist stur wie ne Wand! Und zweitens: Ich weiß, dass sie das Produkt nicht beforzugen darf! Ich hab auch schon mit ihr seit Anfang des Schuljahres diskutiert, aber, wie schon gesagt, die Frau ist stur wie ne Wand! Die weiß ganz genau, dass ich daheim ubuntu laufen hab und openOffice auch Präsentationne erstellen kann und die als ppt exportieren kann. Aber angeblich wollte sie mal openoffice runterladen bei sich daheim und das ging dann nicht, weil sie irgendiwe keine "Sun-Linux-Umgebung" emulieren konnte... keine Ahnung, was die damit meinte. Mein Banknachtbar und ich haben ihr auch mal vorgeschlagen, ob sie nicht das rpm-Paket oder so für ihr WinXP runtergeladen hat, die Frau hört einfach nicht!!! Und jetzt passt mal auf, der größte Witz kommt jetzt noch: OpenOffice ist ja installiet, aber nicht freigeschalten, weil wir ja eine ppt-abgeben sollen!! Und ich hatte mit dieser Lehrerin auch schon einige Duskussionen über dieses Thema, aber die ist einfach nicht weich zu kreigen.......
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8556
Wohnort: Meckesheim
|
wende dich an die nächst höhere instanz –→ direx
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Dumme Frage. Hättet ihr die Möglichkeit die Präsentation in der Schule zu erstellen? Wenn nein, dann "Ich habe kein MS Office" Punkt aus 😉 Wenn ja, hmmm dann wird die Argumentationsgrundlage dünner...
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
ich würd einfach das openoffice format abgeben (mir is gerad der name entfallen) sollte sie dir eine 6 geben wollen, würd ich zum klassenlehrer/direx/landesschulbehörde (landesschulbehörde ist am einfachsten...) und mich über die Lehrerinn beschweren...das sollte reichen...ansonsten könnten wir mal alle von ubuntuusers sie darüber aufklären...achja, ähm, die frau weiß schon das es open office auch für windows als .exe gibt?!? es gibt sogar eine plattformunabhängige portable version (einfach auf nen usb stick kopieren und du kannst es überall verwenden)...wenn ihr das präsentieren sollt, würd ich dir vorschlagen die portable auf dein usb stick zu packen zusammen mit der präsi und dann das openoffice auf dem stick zu benutzen achja, zur ursprünglichen Frage: ein paar Sachen können verloren gehen...z.b. das aussehen der Seiten und der eine Effek bei MS ...wo man ein Objekt einen selbstdefinierten Pfad entlanggleiten lassen kann...das kann OOo nämlich nicht...OOo kann nur die standard formen...
|
moongoose
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. April 2007
Beiträge: 117
|
Glaubt mir, ich war schon wegen dieser Lehrerin ein paarmal beim Direx und der hat mich auch schon ein paar mal aus dem Unterricht geholt, aber des sind andere Geschichten! Teilweise haben wir die Möglichkeit die Präsentation in der Schule zu machen.. halt im Rahmen des Deutsch-Unterrichts, also 4x die Woche 45min, aber des ist VIEL zu wenig. Am Nachmittag sind die Computer-Räume zu! Aber ich hab ihr schonmal ziemlich eindeutig und mit etwas scharfen Ton gesagt, dass das do nicht geht!! Und ich werde eine ppt-Datei abgeben, aber mit Openoffice erstellt, abgeben. Aber des mit dem portable openoffice muss ich mir mal anschauen..... mfg moogoose
|
fana
Anmeldungsdatum: 1. August 2006
Beiträge: 463
|
Gib die Datei als *.ppt ab und falls die Datei bei ihr Probleme macht, sag ihr, du hast sie mit MS-Office 2007 bei nem Kumpel erstellt. Damit es richtig angezeigt wird soll sich das neue Office kaufen oder das kostenlose OpenOffice probieren. Mit OpenOffice hättest du es erfolgreich getestet...
|
jurisozi
Anmeldungsdatum: 10. August 2006
Beiträge: 169
|
hi, openoffice kan die präsentation auch als flashfilm exportieren, das kann dann jeder browser mit flash plugin abspielen. im übrigen ist das thema "zwingender einsatz von ms" was für die schülerzeitung und sicher ist auch die lokalredaktion der örtlichen presse an dem thema interessiert. vorher würde ich aber die schulleitung mal sachlich, auf schriftlichem wege anfragen, ob sie wirklich offene standards explizit ausschließen wollen, zur erledigung der schulischen anforderungen. ciao, jürgen
|
rocco_storm
Anmeldungsdatum: 3. November 2005
Beiträge: 1811
Wohnort: Ruhrpott
|
jurisozi hat geschrieben: [...]vorher würde ich aber die schulleitung mal sachlich, auf schriftlichem wege anfragen, ob sie wirklich offene standards explizit ausschließen wollen, zur erledigung der schulischen anforderungen.
Dabei ist es aber wichtig, das du die Argumente sachlich hervorbringst, und auf keinen Fall trotzig wirkst ( Die lassen mich mein Programm nicht benutzen !!!! 😢 ). Versuch deiner Schule/Lehrerin klar zu machen, das du dir für über 200€ Software kaufen müsstest, um ihre Anforderungen zu erfüllen, und wenn sie dir damit kommt, das "das ja eh jeder hat", konfrontiere sie damit, das sich dich zu einer Straftat auffordert. Und dann biete ihr die verschiedenen Alternativen (OpenOffice, pdf ) an.
|
mangkorn
Anmeldungsdatum: 9. November 2006
Beiträge: 1182
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
Hi, also wenn ich das so lese geht mir schon die Hutschnur hoch. Eigentlich nicht zu glauben, aber ich belasse es und werde mich nicht aufregen. Schau mal hier ist ein Link zu den Portablen Office und vielem mehr. Ich habe das ganze Office und andere Anwendungen auch immer auf USB dabei, so kann man sich auch alles auf seinem Stick abspeichern, ist eine der besten Portablen Programme die ich kenne, sollte es weitere bessere geben, lasse ich mir diese gerne zeigen. So hier erst mal den Link http://portableapps.com/ Um noch eine Lösung vorzuschlagen, würde ich sogar eine Unterschriftensammlung gegen diese/n Lehrer/in anzetteln. Sowas darf in der heutigen Zeit nicht mehr sein. So nun viel Erfolg und Grüße alle Andy
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
also...wenn das so extrem mit der lehrerinn ist, würde ich eine Beschwerde bei der Landesschulbehörde gegen sie einreichen...sowas hilft immer... allerdings solltest du da mit mehreren aufkreuzen
|
moongoose
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. April 2007
Beiträge: 117
|
Das war zwar nicht mein Anliegen gewesen, aber ein netter Nebeneffekt, weil die Frau so im Unterricht nämlich auch nicht so das gelbe vom Ei ist..... aber was ich mit diesem Threat wollte hab ich ja eigentlich schon bekommen: nämlich Infos, auf was man achten muss, wenn man openoffice Präsentationen ins ppt Umwandelt und mit Powerpoint hält.... und einen Link, wie ich openoffice nutzen kann ohne es auf einen Fremdrechner zu installieren..... damit wäre das Thema eigentlich gegessen. Weil hier nochmal an alle: Diese Frau ist total Arrogant! Sie predigt, dass man den ganzen Tag lernen soll, um genau so ein Abi wie sie zu bekommen (1,0)! Un seit 2 Jahren terrorisiert sie die Schüler an der Schule! Und ich bin jetzt der EINZIGE an der ganzen Schule, der mal gegen diese Frau aufsteht! Ich war schon beim Direx als ich die Schulaufgabe zerissenhabm, die sie mir rausgegeben hat und uns andauernd zwingt irgendwelche Zettel zu unterschreiben, dass wir die Firmen nicht kontaktieren, über die eine Präsentation gehalten wird, sonst gibts laut er eine 6 in der Präsentation! Und ich hab diesen Zettel auch nicht unterschrieben! Der Direx macht ihr jetzt schon ordentlich Stress, also gegen diese Lehrerin dürfte wohl genug getan sein fürs erste! Und außerdem kündigt unser "Schulinformatiker" andauernd an alle 200 Rechner bei uns auf Linux umzustellen... mfg moongoose
|