ubuntuusers.de

Openmoko Neo1973 - Das OpenSource Handy

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Welches Neo findest du besser?
Neo Base 57.14% [ 92 ]
Neo Advanced 42.85% [ 69 ]

161 Stimmen

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Mal schauen ob das Ding überhaupt herauskommt... ausgegliedert wurde die Sache ja schon.

Andlix

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Es sollen ja nach dem Freerunner auch 5 weitere Smartphones/PDAs mit OpenMoko erscheinen.
Hat jemand eine Ahnung wann die auch in etwa erscheinen sollen?
Mich stört ein wenig, dass das Freerunner keine Cam drin hat und befürchte das es noch ein paar Kinderkrankheiten hat (wie zB viel zu kurze Betriebszeit). Anderseits befürchte ich, dass die anderen Handys viel später erscheinen. Also weiß da jemand etwas genaueres wann in etwa die anderen Modelle erscheinen?

MfG Andy

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

In absehbarer Zeit wird sicher kein neues Gerät herauskommen. Man sollte die Ansprüche wohl auch ein bisl nach unten fahren. Das sind im Moment die Anfänge eines komplett neuen mobilen Betriebssystems, von der Hardware mal ganz zu schweigen.
Jedenfalls kommen so langsam auch die ganzen Projekte in Schwung und es gibt die ein oder anderen Screenshots von Software zu sehen. Ich für meinen Teil bin froh wenn ich endlich den Freeruner in Händen halten kann.

Kelvan

Avatar von Kelvan

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 781

Wohnort: Wien

denis_std hat geschrieben:

In absehbarer Zeit wird sicher kein neues Gerät herauskommen. Man sollte die Ansprüche wohl auch ein bisl nach unten fahren. Das sind im Moment die Anfänge eines komplett neuen mobilen Betriebssystems, von der Hardware mal ganz zu schweigen.
Jedenfalls kommen so langsam auch die ganzen Projekte in Schwung und es gibt die ein oder anderen Screenshots von Software zu sehen. Ich für meinen Teil bin froh wenn ich endlich den Freeruner in Händen halten kann.

Ich auch, nur wenn ihm dann zu Mittag der Saft ausgeht, würde ich nicht mehr so froh sein.
Cam wäre nett, aber nicht zwingend notwendig, das einzige was notwendig ist, ist eine akzeptable Akkulaufzeit und die war zumindest in GTA01 nicht gegeben.
Und die Entwickler haben den Fehler offenbar noch nicht gefunden.

Wenn der Akku mehrere Tage Standby schafft, ist das Ding auf jeden Fall gekauft.

mfg,
Kelvan

Andlix

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 34

Kelvan hat geschrieben:

Ich auch, nur wenn ihm dann zu Mittag der Saft ausgeht, würde ich nicht mehr so froh sein.
Cam wäre nett, aber nicht zwingend notwendig, das einzige was notwendig ist, ist eine akzeptable Akkulaufzeit und die war zumindest in GTA01 nicht gegeben.
Und die Entwickler haben den Fehler offenbar noch nicht gefunden.

Der GTA01 konnte fast nur mit Netzstecker betrieben werden. Selbst wenn man das Handy ausgeschaltet transportierte war innerhalb kürzester Zeit der Akku alle. Aber so was ich gelesen habe solle die dem Power,anagement schon sehr verbessert worden sein indem zB alle nötigen Geräte abgeschalten werden, wenn sie nicht in Verwendung sind. Glaub hab irgendetwas mit 5h Musik hören oder so gelesen, was aber jetzt auch nicht besonders viel ist, aber es soll sich ja ändern.

Wenn man mit dem Freerunner am Ende Musik hören kann und etwa 1-2h den Bildschirm laufen lassen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass der Akku nicht mehr für den Tag reicht werde ich mir wohl das Handy auch ohne Cam kaufen, aber sollte es das nicht schaffen (man muss auch bedenken dass der Akku mit der Zeit nachlässt), dann werde ich mir wohl oder übel erst mal ein anderes Handy kaufen (oder noch bei meinem jetzigen bleiben).

gummibaerchen

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 556

Wohnort: Lemgo

denis_std hat geschrieben:

In absehbarer Zeit wird sicher kein neues Gerät herauskommen. Man sollte die Ansprüche wohl auch ein bisl nach unten fahren. Das sind im Moment die Anfänge eines komplett neuen mobilen Betriebssystems, von der Hardware mal ganz zu schweigen.

Vllt sorgt Android ja für die passende Hardware, wie man einfach mit OpenMoko bespielt.

Doch wäre das zumindest finanziell für OpenMoko keine gute Lösung 🙄

Kelvan

Avatar von Kelvan

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 781

Wohnort: Wien

Andlix hat geschrieben:

Kelvan hat geschrieben:

Ich auch, nur wenn ihm dann zu Mittag der Saft ausgeht, würde ich nicht mehr so froh sein.
Cam wäre nett, aber nicht zwingend notwendig, das einzige was notwendig ist, ist eine akzeptable Akkulaufzeit und die war zumindest in GTA01 nicht gegeben.
Und die Entwickler haben den Fehler offenbar noch nicht gefunden.

Der GTA01 konnte fast nur mit Netzstecker betrieben werden. Selbst wenn man das Handy ausgeschaltet transportierte war innerhalb kürzester Zeit der Akku alle. Aber so was ich gelesen habe solle die dem Powermanagement schon sehr verbessert worden sein indem zB alle nötigen Geräte abgeschalten werden, wenn sie nicht in Verwendung sind. Glaub hab irgendetwas mit 5h Musik hören oder so gelesen, was aber jetzt auch nicht besonders viel ist, aber es soll sich ja ändern.

Wenn man mit dem Freerunner am Ende Musik hören kann und etwa 1-2h den Bildschirm laufen lassen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass der Akku nicht mehr für den Tag reicht werde ich mir wohl das Handy auch ohne Cam kaufen, aber sollte es das nicht schaffen (man muss auch bedenken dass der Akku mit der Zeit nachlässt), dann werde ich mir wohl oder übel erst mal ein anderes Handy kaufen (oder noch bei meinem jetzigen bleiben).

5 Stunden ist ja mal ein Anfang, wie siehts denn eigentlich mit alternativen Akkus aus, der 1700 ist ja normaler Lithium Ionen nehme ich an, gibts da auch Poly Dingsbums (Name vergessen, und zu faul nachzuschaun), für wann sind denn die Nanodrähtchen geplant? (angeblich 10mal längere Laufzeit und Langlebiger).

Wenn einen Tag Standby + 2 Stunden stärkere Nutzung möglich ist, wäre es grade so brauchbar.
Ein interner Bufferakku für wenige Sekunden wäre praktisch zum Akku wechseln 😀

mfg,
Kelvan

gummibaerchen

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 556

Wohnort: Lemgo

Kelvan hat geschrieben:

5 Stunden ist ja mal ein Anfang, wie siehts denn eigentlich mit alternativen Akkus aus, der 1700 ist ja normaler Lithium Ionen nehme ich an, gibts da auch Poly Dingsbums (Name vergessen, und zu faul nachzuschaun), für wann sind denn die Nanodrähtchen geplant? (angeblich 10mal längere Laufzeit und Langlebiger).

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103051

Kelvan

Avatar von Kelvan

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 781

Wohnort: Wien

Aja eine Alkohol-Brennstoffzelle in Form eines Nokia-Akkus wäre auch super.
Kein Akku? Kauf dir eine Flasche Vodka.

mfg,
Kelvan

Andlix

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 34

Kelvan hat geschrieben:

5 Stunden ist ja mal ein Anfang, wie siehts denn eigentlich mit alternativen Akkus aus, der 1700 ist ja normaler Lithium Ionen nehme ich an, gibts da auch Poly Dingsbums (Name vergessen, und zu faul nachzuschaun), für wann sind denn die Nanodrähtchen geplant? (angeblich 10mal längere Laufzeit und Langlebiger).

Kann man Lipos einfach so in ein Handy für LiIonen stecken?
Dachte immer, dass man bei Lipos immer gut aufpassen muss, damit sie nicht zu heiß werden (kann aber bei LiIonen ähnlich sein).

conso

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 984

und selbst wenn, sollte das ding wohl irgendwann mit normalen akkus so laufen, daß man es auch wirklich mobil nutzen kann. 2 Tage Standby / min. 3 Stunden Gesprächszeit sollten da wohl mit einer ordentlichen Energieverwaltung drin sein. Akkuwechsel während des Betriebs wär natürlich was ganz feines, ist aber keine Alternative.

StyLopath

Avatar von StyLopath

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2006

Beiträge: 1099

Wohnort: plz 1111100001010011

Irgendwie wäre mir das immernoch zu wenig.
Aber dank sei OpenSource, man kann das Handy ja immernoch anpassen. Und wenn sich wirklich einzelne Hardwaremodule über Software gesteuert abschalten ließen könnte man sich auch eine Minimalkonfiguration zusammenstellen (quasi einen "mobility mode" in dem nur das nötigste läuft).

Ich denke ich werde mir die Woche mal openmoko im Emulator ansehen ☺

MfG

muunleit

Avatar von muunleit

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2007

Beiträge: 30

bei golem.de gibt's eine neue Meldung ⇒ OpenMoko: Freies Mobiltelefon wird Mitte 2008 fertig

dennda Team-Icon

Avatar von dennda

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2006

Beiträge: 521

Wohnort: Koblenz && Westerwald

Der Titel ist etwas irreführend.

Im Interview steht:

SCALE: Do you think the FreeRunner will be available by mid year?

Michael: Yes.

Das schließt ja nicht aus dass es auch früher fertig wird.

Kelvan

Avatar von Kelvan

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2007

Beiträge: 781

Wohnort: Wien

Habe gerade gesehen, dass es eine Webseite gibt um Vorschläge für Openmoko/Neo zu machen un zu bewerten.
Sind allerdings noch nicht viele drauf.

http://www.fevote.com/openmoko

mfg,
Kelvan

PS: Kennt jemand die Seite schon?