ubuntuusers.de

OpenOffice und kursives Vera Bitstream?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

joede

Avatar von joede

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 207

Wohnort: Gründau (Nähe Frankfurt/Main)

Irgendwie ist OpenOffice eine stetige Quelle von Problemen. 😉 Nach dem Kampf (Krampf?) mit dem (nicht druckenden) Drucker habe ich nun mal statt mit LaTeX eine Kurzanleitung mit OO geschrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gnome-Standard-Schrift Vera nicht kursiv dargestellt werden kann.

Hat das Problem sonst niemand? Oder besser, wie kann man es lösen?

Ich möchte ungern auf Vera verzichten, da es die erste Schrift ist, bei der "Serif", "Sans Serif" und "Mono" absolut genial zusammen passen. Helvetica/Arial ist im Vergleich zu Times zu "mächtig" und "Courier" ist viel zu dünn. Vera kommt zum ersten mal an die Qualität der LaTeX-Schriften ran.

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Hast du den kursiven Vera Font gelöscht?
Wenn ja, einfach neu herunterladen. 😉

joede

(Themenstarter)
Avatar von joede

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 207

Wohnort: Gründau (Nähe Frankfurt/Main)

Wenn es so einfach wäre. 😉 Ich habe es eben nochmal probiert. Ich kann Vera Sans kursiv setzen, aber Vers Serif nicht. Da ich Vera Sans als Überschrift nicht kursiv gebraucht habe, ist es mir vorher nicht aufgefallen.

Antworten |