ubuntuusers.de

[Neuer Artikel] WengoPhone - VoIP Client

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/WengoPhone.

Matthias Team-Icon

Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

Ich habe einen Artikel über WengoPhone geschrieben, als freies und quelloffenes Gegenstück zu Skype. Das Programm ist mittlerweile wirklich benutzerfreundlich geworden und nur die manuelle Installation der aktuellsten Version dürfte noch eine kleine Hürde für den normalen Ubuntu-Nutzer werden.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Link auf bzip2 ist IMHO nicht richtig, weil da nix zu tar steht... Eher auf Packprogramme verlinken.
Außerdem sollten zumindest ein paar Zeilen zur Nutzung dazu.

Ansonsten ganz gut. ☺

Gruß
noisefloor

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Boh, wir sollten uns mal auf eine einheitliche Maximalgröße für Programmlogos in Wikiartikeln verständigen! Mein Vorschlag wäre ja max. 64 x 64.

Ansonsten könnten wir auch bald mal ne eigene Übersichtsseite zu VoIP anlegen. Da gibt es ja schon einige Programme.

Gruß
pippovic

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Boh, wir sollten uns mal auf eine einheitliche Maximalgröße für Programmlogos in Wikiartikeln verständigen! Mein Vorschlag wäre ja max. 64 x 64.

habe dazu eine Thread im internen Forum aufgemacht.

Ansonsten könnten wir auch bald mal ne eigene Übersichtsseite zu VoIP anlegen. Da gibt es ja schon einige Programme.

Wenn du den Überblick hast kannst du in der Baustelle ja mal was anfangen. ☺

Gruß
noisefloor

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Ich habe das Logo mal verkleinert, die ausführliche Begründung findet sich hier.

Ansonsten schöner Artikel. Übersichtsseite würde sich lohnen. Vielleicht mir Übersicht von SIP anbietern?

Der Screenshot im Wiki, den ich gemacht hat, ist ein bisschen verfälscht, da nur in den ersten Sekunden WengoPhone so aussieht. Später hat die Zeile mit Nicknamen und Status (die schwarze Zeile mit dem dicken Rand) zusammen, so dass sie nicht mehr die Fensterbreite hat.

Auch geht leider die Audioausgabe nicht, was vermutlich an meiner blöden Soundkarte liegt.

Matthias Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

e2b hat geschrieben:

Der Screenshot im Wiki, den ich gemacht hat, ist ein bisschen verfälscht

Ich hab den Screenshot etwas überarbeitet und deinen Wengo-Nickname sauber rausgeschnitten um deine Privatsphäre zu schützen.

mythos

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2006

Beiträge: 1080

ich weiß nicht, aber der Satz ist nicht koscher \^^"

Die jeweils aktuelle Version kann vorkompiliert im tar.bz2 Archivformat heruntergeladen 🇬🇧 und mit Administratorrechten nach /opt entpackt [3] werden.

wie wäre es damit?

Die jeweils aktuelle Version kann man vorkompiliert im tar.bz2 Archivformat herunterladen 🇬🇧 und mit Administratorrechten nach /opt entpacken [3].

Hört sich doch gleich besser an (oder nicht? \^^")

mfg
mythos

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Matthias hat geschrieben:

e2b hat geschrieben:

Der Screenshot im Wiki, den ich gemacht hat, ist ein bisschen verfälscht

Ich hab den Screenshot etwas überarbeitet und deinen Wengo-Nickname sauber rausgeschnitten um deine Privatsphäre zu schützen.

Der war eigentlich verwischt. Zu 90% ...

Das meine ich aber gar nicht, ließ mal den ganzen Absatz: e2b hat geschrieben:

Der Screenshot im Wiki, den ich gemacht hat, ist ein bisschen verfälscht, da nur in den ersten Sekunden WengoPhone so aussieht. Später hat die Zeile mit Nicknamen und Status (die schwarze Zeile mit dem dicken Rand) zusammen, so dass sie nicht mehr die Fensterbreite hat.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Kann man den Screenshot nicht an den passenden Stellen wichzeichnen? Ähnlich so wie ich es in Gajim gemacht habe? So eine "leere" Anwendung sieht irgendwie komisch aus 😉

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Das wäre dann mein ursprünglicher Screenshot, den hhabe ich noch irgendwo.

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

e2b hat geschrieben:

Das wäre dann mein ursprünglicher Screenshot, den hhabe ich noch irgendwo.

Done.

Matthias' Datei wurde nach screenshot_old.jpg umbenannt, meine wurde nach screenshot.jpg hochgeladen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Was uns eigentlich immer noch fehlt ist eine SIP Übersichtsseite. Viele Leute meinen nämlich dass SIP wie Skype sei. Also dass sie nur von Ekiga zu Ekiga, von Openwengo zu Openwengo telefonieren könnten. Dass SIP ein offenes Protokoll mit beliebigen Clienten ist, geht an ihnen vorbei...

Matthias Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

noisefloor hat geschrieben:

Außerdem sollten zumindest ein paar Zeilen zur Nutzung dazu.

Informationen für den ersten Start wie Konto einrichten, Testanruf, Lautstärke sind jetzt drin und für alles weitergehende ist unten jetzt das Anwender-Wiki verlinkt.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

yup, sieht gut aus. ☺

Gruß
noisefloor

Matthias Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1277

Wohnort: Deutschland

Chrissss hat geschrieben:

Was uns eigentlich immer noch fehlt ist eine SIP Übersichtsseite.

Siehe [Neue Übersicht] Internet-Telefonie

Antworten |