ubuntuusers.de

Samba mounten -> Ordner erstellen -> falsche Rechte!!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lava

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 42

Hallo

also, ich hab auf einem Server hier Samba laufen und hab einen Ordner (share) für alle Offen. Ist so der Private Austauschordner für die ganze Familie.

Sooo, so siehts in meiner config aus:

[share]
 path = /home/share
 public = yes
 writable = yes
 browsable = yes
 create mask = 0777
 directory mask = 0777

Es funktioniert auch bestens. Jedoch habe ich, damit es bequemer ist, auf meiner Ubuntu-Workstation sambafs installiert (apt-get install sambafs) und dann inner fstab folgenden Eintrag reingeschrieben:

//192.168.0.145/share /media/share cifs rw,guest

Funzt ebenso! Wenn ich etwas reinziehe hat es als Rechte 777. Aber wenn ich einen Ordner neu erstelle (in dieser Freigabe) dann hat er leider nur 755 o.O Was schlecht ist... Ordner erstellen geht, aber was reinkopieren oder löschen geht dann in diesem neu erstelltem Ordner nicht. (Besitzer ist dann nobody:nogroup und wegen den Rechten kann niemand anders etwas daran ändern =/)

Mein Problem jetz: Wenn ich da über smb://192.168.0.145/share zugreiffe, funktioniert alles wie es soll (auch mit dem Ordner!)

Aber wenn ich es über das gemountete versuche, übernimmt er die Rechte für die neu erstellten Ordner falsch!!!! Daher denke ich dass ich in dem fstab-Eintrag etwas vergessen habe... nur was?!?!

Gruß lava^^

edit: ah ich hab noch etwas gemerkt:

und zwar, wenn ich über das gemountete einen ordner erstelle, kann ich ihn dann zwar nicht wieder über das gemountete löschen, jedoch kann ich ihn dann über smb://192.168.0.145/share löschen! Da geht es! Also habe ich beim fstab-Eintrag irgend etwas vergessen... nur was? xD Die Ordner werden einfach mit den Rechten 755 statt 777 erstellt...

ps: es soll so sein dass man für diese freigabe kein passwort braucht! ist mit absicht so! er soll alles automatisch mit den rechten 777 und dem besitzer nobody:nogroup schreiben^^ ist am besten so

Moderiert von encbladexp:

Thema in das richtige Forum "Dateifreigaben im Netzwerk" verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Dein Problem ist wenn du mit CIFS mountest, den CIFS übernimmt die Dateirechte 1:1 vom Server! Die smb:// Sache verwendet nur SMB ohne die sog. CIFS Unix Extensions und schon hast du das Problem nicht! Die beste Möglichkeit Sicherzustellen das alles passt ist eine gleiche UID auf jedem System. D.h. der Benutzer robert hat auf jedem System die UID 1000 usw...

Für das Erzwingen sollten sich aber die Direktiven force directory mode ider force create mode eignen 😉

Dann passen nämlich die CIFS Rechte, und du musst nicht irgendwo in den Tiefen der smb.conf rumfuhrwerken!

Aber, was natürlich noch nen Tick besser ist: Überprüfen mal deine umask, den diese ist per Default nämlich 0022 und darauf folgert dann Automatisch 0755 😉

Ob das so geht kannst du damit probieren (in einem Terminal in der Sahre wo als CIFS gemounted ist):

umask
mkdir test123
ls -l -h -d test123
umask 0000
mkdir test1234
ls -l -h -d test1234

Da sollte bei test123 und test1234 ganz andere Rechte sei!

mfg Betz Stefan

Antworten |