Einen fröhlichen Tag,
das folgende Szenario:
Mein Openvpn-Server hat eine öffentliche IP und benutzt für das vpn 10.8.0.0/24. Läuft auf ubuntu 8.04
Code route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface 10.8.0.2 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 tun0 xx.xx.xx.xxx static.xxx.xx.x 255.255.255.224 UG 0 0 0 eth0 xx.xx.xx.xxx * 255.255.255.224 U 0 0 0 eth0 10.8.0.0 10.8.0.2 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0 default static.xxx.xx.x 0.0.0.0 UG 100 0 0 eth0 ifconfig tun0 tun0 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 inet addr:10.8.0.1 P-t-P:10.8.0.2 Mask:255.255.255.255 UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:23 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:5 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:100 RX bytes:1447 (1.4 KB) TX bytes:300 (300.0 B)
Ein Openssh Client steht hinter hinter einer floppyfw heisst picante und hat die IP 10.0.10.2. Läuft auf kubuntu 8.10
Code route Kernel-IP-Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 10.8.0.9 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 tun0 10.8.0.0 10.8.0.9 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0 localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0 link-local * 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0 default encore.xxxx.xxx 0.0.0.0 UG 100 0 0 eth0 ifconfig tun0 tun0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 inet Adresse:10.8.0.10 P-z-P:10.8.0.9 Maske:255.255.255.255 UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 SendewarteschlangenlÀnge:100 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
der andere client steht hinter einem DSL WLAN Router im Adressbereich 10.0.10.x heisst tragetasche und hat die IP 10.0.10.91 Läuft auf kubuntu 8.10
Code route Kernel-IP-Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 10.8.0.5 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 tun0 10.8.0.0 10.8.0.9 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0 localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0 link-local * 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth0 default encore.xxxx.xxx 0.0.0.0 UG 100 0 0 eth0 ifconfig tun0 tun0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 inet Adresse:10.8.0.10 P-z-P:10.8.0.9 Maske:255.255.255.255 UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 SendewarteschlangenlÀnge:100 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
auf beiden Clients laufen lokale Nameserver das Gateway heisst auf beiden clients encore und hat jeweils die 10.0.10.1 als Adresse.
nun kann ich mittlerweile auf dem Server mit
route add -host 10.0.10.2 gw 10.8.0.2 dev tun0
für picante eine default route legen und per ssh 10.0.10.2 mich auf picante einloggen. Wenn ich jedoch in der client.conf
route 10.0.10.0 255.255.255.0 10.8.0.9
eintrage verliere ich auf dem client mein routing. Ich habe dann vom Client aus keinen zugriff auf das Internet und auch nicht auf den VPN-Server, geschweige denn uf den anderen client. hier komme ich nicht weiter.
Wie muss die Netzmaske aussehen, damit nicht 10.0.10.1 auch auf tun0 gerouted wird sondern nur der Adressbereich 10.0.10.2 - 10.0.10.255 ?
Herzlichen Dank für's lesen!
Mit fröhlichen Grüßen.
Peter