Hallo
der nächste bitte → http://my.opera.com/desktopteam/blog/2011/05/27/a-second-build-to-celebrate-friday
Gruß...busfahrer
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3052 |
Hallo der nächste bitte → http://my.opera.com/desktopteam/blog/2011/05/27/a-second-build-to-celebrate-friday Gruß...busfahrer |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
Ich glaube "Wochenende" ist in Norwegen ein Fremdwort 😉: http://my.opera.com/desktopteam/blog/2011/05/29/sunday-special |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
Der Schwertfisch hat den Beta-Status erreicht: http://my.opera.com/desktopteam/blog/2011/05/31/swordfish-beta |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 124 |
Und hat den Schwerfisch schon jemand am laufen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
Ja, hier ich. 😉 Ich habe jetzt schon einige Zeit mit der Beta herumgespielt und muss sagen, dass sie bei mir äußerst stabil läuft! Gefühlsmäßig läuft sie auch besser und "irgendwie runder" als der Barracuda (Opera 11.1x). Ich bin sehr zufrieden und freue mich bereits auf die Final. Insbesondere auf die Möglichkeit PlugIns bzw. Flash seitenspezifisch zu blocken und nicht nur global, habe ich lange gewartet und jetzt gibt es endlich diese Möglichkeit. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 124 |
Gut zu wissen. Es lässt sich auch eine Next-Version herunterladen, die man parallel zur stabilen installieren kann. Werde ich dann die Tage mal testen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2116 Wohnort: Köln |
Der Swordfish installiert sich automatisch mit eigenem Profilverzeichnis & somit parallel. Ist also kein Risiko. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3065 Wohnort: Naumburg (Saale) |
wird 11.50 dbus-menu unterstützen? Mittlerweile ist Opera ja eine der wenigen Anwendungen (und der einzige der 'großen' Browser) die es noch immer nicht können, was ich echt schade finde... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Ja, ich die "Next-Version"
Läuft bei mir ohne Probleme Update: Ich lass 11.11 und 11.50 parallel laufen, es scheint als ob 11.50 (Opera Next) etwas leichter läuft. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich denke mal das dass hier passt, wenn nicht bitte verschieben. Ich habe seit heute morgen folgendes Problem mit Opera, es verbindet nicht mehr mit dem Internet. Ich kann keine Seite damit aufrufen. Es kommt immer die Meldung "Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich. Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website." Ich verwende Opera 11.11 und habe es daher eben auch kurz mit Opera 11.50 versucht, kam aber zum selben Ergebniss. Derzeit surfe ich auf dem selben System mit Firefox was zu funktionieren scheint. Ich nutze Ubuntu 11.04, die einzige Änderung die ich gestern Abend tat war das ändern des Rechnernamens, aber dies tat ich auch auf meinem Netbook. Dort funktioniert Opera noch. Mittlerweile hab ich Opera auch schon 3 mal neuinstalliert, die Profilverzeichnisse gelöscht und überprüft ob sich vllt. ein Proxy eingetragen hat. Alles ohne erfolg. Ich hoffe hier weiß einer was ich tun kann. Danke schonmal |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 296 Wohnort: Regensburg (Umland) |
Mach mal bei Security den Haken raus bzw. überprüfe Deine Firewall-Settings, ob der Zugriff auf den Opera-Server ggfs. gesperrt ist. Beste Grüße |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2116 Wohnort: Köln |
Nein. Bitte nicht! Hat damit gar nichts zu tun & sollte aktiviert sein! Firewall-Settings (so eine verwendet wird) kann auch nicht sein, da FF ja funktioniert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
Eine Firewall verwende ich derzeit nicht, daher kann es daran nicht liegen. Allerdings hat sich jetzt auch noch mein Java verabschiedet und Chromium lässt sich noch nicht mal starten. Denke eine neuinstallation des OS ist hier wohl der beste weg. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
Oder du eröffnest ein eigenständiges Thema, wo du deine Probleme nochmal genau beschreibst. Aber es scheint auf alle Fälle kein Opera Problem zu sein, so wie du es jetzt hier beschreibst. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2116 Wohnort: Köln |
Vielleicht ist das die einfachere Lösung... 🙄
Wieso nicht DAS erst mal rückgängig machen? |