ubuntuusers.de

Opera lässt sich nicht mehr öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Jago

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 37

Guten Abend,

folgendes Problem bei mir: Ich habe Ubuntu 8.10 64bit und habe hierauf die Installation von Opera erzwungen. Der Browser funktionierte auch sehr gut. Bis heute. Nun öffnet er sich gar nicht mehr und das obgleich ich keinerlei Veränderungen an meinem System vorgenommen habe. Ich habe versucht den Browser via dpkg zu deinstallieren, was auch geklappt hat, soweit ich sehen kann, nur behebt sich das Problem nach erneuter Installation nicht, wie ich gehofft hatte.

Kann mir vielleicht jemand unter die Arme greifen?

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Benenne mal den Konfigurationsordner im Homeverzeichnis um (~/.opera). Bein nächsten Programmstart legt Opera ein neues Verzeichnis mit "frischen" Einstellungen an. Falls das nicht hilft starte Opera mal im Terminal und schau dir die Fehlermeldungen an.

Grüße
Thomas

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Ich würde Opera zuerst mal per Terminal starten und die Fehlermeldung hier posten.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

haste nicht die 64 bit version von opera installiert ?

Jago

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2008

Beiträge: 37

desperado666 schrieb:

haste nicht die 64 bit version von opera installiert ?

Guten Morgen, ich wusste nicht einmal , das es eine gibt, da ich sie auf der Heimseite von Opera nicht entdecken konnte. (Allerdings habe ich sie jetzt gefunden.)

Der Tipp mit dem umbennenen des Verzeichnisses hat wunderbar geklappt. Ich danke recht herzlich. ☺ Allerdings wundert mich: Deinstallieren hilft nicht, aber umbenennen hilft. Nun gut...😉

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

Jago schrieb:

Allerdings wundert mich: Deinstallieren hilft nicht, aber umbenennen hilft. Nun gut...😉

Beim deinstallieren wird der versteckte Ordner .Opera nicht gelöscht,somit ist er beim

erneuten installieren existent und wird genutzt.Benennst du ihn um,wird er beim erneuten

installieren und starten neu angelegt 😉

Gruß...busfahrer

Antworten |