"Java Plugin"
??? Soweit ich weiß braucht Opera das nicht; zumimdnest habe ich das nicht installiert und habe trotzdem Zugriff auf entsprechende Apletts. Oder verstehe ich da was flasch?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5051 Wohnort: Mönchengladbach |
"Java Plugin" ??? Soweit ich weiß braucht Opera das nicht; zumimdnest habe ich das nicht installiert und habe trotzdem Zugriff auf entsprechende Apletts. Oder verstehe ich da was flasch? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 |
Ich habe in Opera statt dem vorgeschlagenen Pfad: und wenn man als 64-Bit-Benutzer die 32-Bit-Version installiert und in Opera den Java-Pfad auf <Installationsverzeichnis>/jre1.5.0_06/lib/i386 setzt, dann funktioniert es! /usr/lib/jvm/java-1.6.0-openjdk/jre/lib/amd64 bei den Opera Einstellungen eingefügt. Bedeutet dies, da Java bei mir funktioniert, dass es jetzt ein 64 Bit Java gibt? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1543 Wohnort: JWD bei Berlin |
Wegen "KParts Gestammel korrigiert" von User aasche wollte ich nur kurz erwähnen, das das Plugin die Dateien mit Hilfe der KParts Technologie und nicht wie es jetzt korrigiert dort steht mit Konqueror darstellt. Konqueror bedient sich nur ebenfalls der KParts Technologie zum darstellen. Oder liege ich da falsch? Z.B.: Beim PDF wird Okularpart geladen, beim docx wird Kwordpart geladen, etc. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Das mag sein. Ich habe hauptsaechlich den sprachlichen Ausdruck und den Fehler korrigiert, dass der neue Abschnitt im bestehenden "Java unter Opera" eingefuegt wurde. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel ist jetzt im Archiv. so long |