ubuntuusers.de

Opera 12

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/Opera_12, Archiv/Opera_12/E-Mail.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Du bringst mich grad in eine Zwickmühle. Man kann das entweder hier Opera/Installation oder hier Opera/Tipps reinschreiben. Oder ich legen einen neuen Artikel an namens Datenmigration an da kann deine Sache rein und das Zeugs von Dentaku bzgl. Datenmigration das er unter Opera/Installation reingeschrieben hat.

Was sagt ihr Mods????

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Das ist identisch zu Mozilla_plattformübergreifend_nutzen. Entweder erweitert man diesen Artikel und benennt ihn um oder man erstellt für Opera einen eigenen, der identisch aufgebaut ist. Da das aber wohl zu klein ausfällt, würde ich bei Opera/Installation den Abschnitt "Datenmigration" noch um einen Absatz erwweitern. Für eine eigene Seite ist auch das zu klein.

Gruß, Dee

Schaf

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 44

So, ich hoff mal das ist jetzt OK.
War mein erster Wiki Eintrag *freu*

Man könnte eigentlich auch noch reinschreiben das man mit seinen Lesezeichen und Adressen ähnlich verfahren kann. Unter Lesezeichen/Lesezeichen verwalten kann man eine beliebige Datei angeben. Für die Mailadressen gibts glaub auch irgendwo nen Menüpunkt, oder man schreibts halt einfach wieder in die opera6.ini (geht schneller).

Schaf

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 44

Ich hab das jetzt nochmal ein bisschen umgebaut, da man in der opera6.ini ja eigentlich alles Einstellen kann und das zum Thema Datenmigration passt.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Baustelle/Opera/Datenmigration

Reichts für einen eigenen Wiki Artikel oder soll das in Opera/Installation rein?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Als Basis kann man immer sagen, mehr als 2 Bildschrimseiten rechtfertigt einen eigenen Artikel. Da dieser aber doch recht weit davon entfernt ist, reicht de Integration in Opera/Installation. Vielleicht kommt ja mal mehr dazu...

Gruß, Dee

Philipp_B Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

ich habs jetz verschoben. Die Anpassung an WIki Syntax soll dann aber schaf machen sonst lernt er ja nix ☺

Schaf

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 44

Ok, ich hab jetzt noch ein Design-Update gemacht.
Falls irgendwas noch nicht paßt, laßt es mich wissen. (Will ja auch was lernen 😀 )

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Salut,

die Projektvorstellung Projektvorstellung Opera – ein oft verkannter nehme ich mal zum Anlass den Artikel Opera hier evtl. zu überarbeiten und zu vervollständigen.

Mir fehlen bzw. sind folgende Themen zu knapp beschrieben:

  • E-Mail, Feeds und Newsgroups

  • Rechtschreibprüfung

  • IRC/Chat

  • BitTorrent

  • Notizen

Den einen oder anderen Punkt wie "E-Mail, Feeds und Newsgroups" würde ich in eine eigene Unterseite packen. Ich würde mich gerade um den ersten Punkt kümmern. Was haltet ihr von den Vorschlägen? Wie würdet ihr das strukturieren?

Gruß
heubi

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Es wird im Artikel mehrfach auf eine Seite verwiesen wo diverse Funktionen beschrieben werden. Deshalb würde ich die Funktionen auf unserer Seite nur auf das Nötigste beschränken. Momentan steht da IMHO zu viel. Vor allem die Mischung von Funktion und wie man diese nutzen kann finde ich in einem Satz ungünstig. Hier würde ich eine Tabelle verwenden. Also ein paar Grundinfos oben und ggf. am Seitenende weitere Funktionen aufführen inkl. Info wie man diese nutzt. Gut wäre auch eine Sammlung nützlicher Widgets inkl. Links und Kurzbeschreibung in tabellarischer Form. Deine Ideen finde ich gut, wobei die Seite eigentlich nicht schlecht ist. Bei IRC kannst du ja auch auf einem Screenshot unseren Channel verewigen 😉

Die Tabelle mit den Screenshots habe ich einmal an den Rand verschoben. Sieht IMHO besser aus.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

danke für die tabelle @marjorie ☺

Bin ich ja mal gespannt wie ihre den umbauen werdet ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

danke für die tabelle @marjorie ☺

Einfach per C&P aus einem anderen Artikel übernommen und abgeändert Homer 😉

Bin ich ja mal gespannt wie ihre den umbauen werdet ☺

Pluralis_maiestatis!?

heubi schrieb lediglich:

...nehme ich mal zum Anlass den Artikel Opera hier evtl. zu überarbeiten und zu vervollständigen. ... Ich würde mich gerade um den ersten Punkt kümmern.

Er hat nicht um Mithilfe gebeten 😈

Kann aber gerne nach der Ubucon mithelfen, wenn gewünscht ☺

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

@march: Kannst du bitte etwas konkreter werden! Mir ist jetzt net so wirklich klar welche Funktionen du einbauen würdest und welche nicht. Den IRC-Snapshot kann ich nicht machen mangels Zugang. Hilf mir altem Dumbabel doch bitte auf die Sprünge! ☺

Die Tabelle sieht so aber wirklich besser aus. ☺

@desperado666: Ich glaub der Umbau fällt nicht so groß aus. 😉

Gruß
heubi

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Mań sollte auch auf diese Seite verweisen: http://my.opera.com/desktopteam/blog/!

Hier erhält man immer die neuesten Opera-Versionen, auch *.deb's - und bis jetzt alle ohne Probleme bei mir lauffähig!!

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Linux-Fan schrieb:

Mań sollte auch auf diese Seite verweisen: http://my.opera.com/desktopteam/blog/!

Hier erhält man immer die neuesten Opera-Versionen, auch *.deb's - und bis jetzt alle ohne Probleme bei mir lauffähig!!

Die Seite habe ich in den RSS Feeds drin, so bleibt man auf dem laufenden.

KISS74