ubuntuusers.de

Opera zeigt an "Seite abgestürzt"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

hopkins11

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 508

Gestern wurde bei der Aktualisierung auch der aktuellste Opera_Browser installiert. Heute nach dem Neustart des Systems u. dem Aufruf von Opera kommt sofort die Meldung, "Seite abgestürzt". Egal welche Seite ich aufrufe, kommt immer diese Meldung. Ich habe Opera jetzt mehrmals deinstalliert u. wieder neu installiert. immer das gleiche Problem. Hat jemand eine Idee was da los ist?

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Du nutzt 21.10 Alpha ?

  • Starte Opera per Terminal

  • andere Browser funktionieren?

  • Teste frisches Profil, neu installieren ist sinnfrei

hopkins11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 508

Im Anhang 2 Bildschirmfotos mit den aktuellen Systemdaten und einer Fehlermeldung, wenn ich Opera im Terminal starte. Firefox funktioniert.

Bilder

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

hopkins11 schrieb:

Gestern wurde bei der Aktualisierung auch der aktuellste Opera_Browser installiert.

Bitte mal die Ausgabe von:

apt show opera

hier posten.

hopkins11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 508

Die Ausgabe von Deinem Befehl im Anhang.

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Bitte nutze in Zukunft den Codeblock, statt Screenshots des Terminals zu posten.

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

wget https://download3.operacdn.com/pub/opera/desktop/78.0.4093.147/linux/opera-stable_78.0.4093.147_amd64.deb
sudo dpkg -i opera-stable_78.0.4093.147_amd64.deb 

viel Spaß haben:

Opera can configure your system to include new versions of the Opera      │ 
 │ package together with the regular system upgrades. Enabling this option   │ 
 │ is highly recommended to make sure you receive critical security updates  │ 
 │ in a timely manner.                                                       │ 
 │                                                                           │ 
 │ If you agree, Opera will install a file into /etc/apt/sources.list.d, so  │ 
 │ that the Opera package is upgraded to any available newer release as      │ 
 │ part of your regular system upgrade.                                      │ 
 │                                                                           │ 
 │ Do you want to update Opera together with the rest of the system?         │ 
 │                                                                           │ 
 │                    <Ja>                        <Nein>
opera --version
78.0.4093.147

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12079

hopkins11 schrieb:

Ich habe Opera jetzt mehrmals deinstalliert u. wieder neu installiert.

Wie oft? 5x oder 10x? Das mußt Du mindestens 20x machen...

Failed to load module "appmenu-gtk-module"

Würde es dann so rein von der Logik her helfen, diese zu installieren?

1
sudo apt install appmenu-gtk2-module appmenu-gtk3-module
ERROR:broker_posix.cc(43) Invalid node channel message

Danach kann man suchen. Kleiner Tip: Du fährst eine Entwicklungsversion und nutzt Fremd-Software.

Im übrigen heißt das .deb-Paket nicht opera, sondern z.B. opera-stable. Desweiteren gibt es ein snap-Paket. Du solltest schon wissen, was Du wie und auch warum ins System bringst.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12079

gerold123, es bringt gar nichts, eine Version neu ins System zu kippen. Er muß sich erstmal klar werden, was er hat und wie er das ins System gewürgt hat.

hopkins11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 508

Ich habe gestern beim probieren mehrmals das System neu gebootet u. dann Opera neu aufgerufen, also immer mit der genannten Fehlermeldung. Heute taucht plötzlich ein neues Opera auf, im Urzustand, ohne meine Bookmarks und sonstigen Einstellungen. Wenn ich Opera übers Terminal aufrufe kommt folgende Meldung

hopkins@hopkins-HP-Laptop-14-bs0xx:~$ opera
libva error: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so init failed
[11869:11869:0814/084031.991733:ERROR:sandbox_linux.cc(374)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process.
[11839:11839:0814/084032.686034:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11839:0814/084032.686570:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11839:0814/084032.686682:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11860:0814/084036.955767:ERROR:nss_util.cc(286)] After loading Root Certs, loaded==false: NSS error code: -8018

Also wieder mit der Meldung "Seite abgestürzt" Was geht da ab????

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Du hast ein Beta-System, da sind also Fehler wahrscheinlicher als im normalen System. Ist intel-media-va-driver installiert?

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

hopkins11 schrieb:

Wenn ich Opera übers Terminal aufrufe kommt folgende Meldung

hopkins@hopkins-HP-Laptop-14-bs0xx:~$ opera
libva error: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so init failed
[11869:11869:0814/084031.991733:ERROR:sandbox_linux.cc(374)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process.
[11839:11839:0814/084032.686034:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11839:0814/084032.686570:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11839:0814/084032.686682:ERROR:url_pattern_set.cc(290)] Invalid url pattern: chrome://startpage/
[11839:11860:0814/084036.955767:ERROR:nss_util.cc(286)] After loading Root Certs, loaded==false: NSS error code: -8018

Also wieder mit der Meldung "Seite abgestürzt" Was geht da ab????

Probiers mal mit:

opera stable

statt:

opera
tuxracer@ubuntu:~$ [14494:14494:0814/114734.732747:ERROR:broker_posix.cc(43)] Invalid node channel message
mesa: for the --simplifycfg-sink-common option: may only occur zero or one times!
mesa: for the --global-isel-abort option: may only occur zero or one times!
mesa: for the --amdgpu-atomic-optimizations option: may only occur zero or one times!
mesa: for the --structurizecfg-skip-uniform-regions option: may only occur zero or one times!
[14493:14493:0100/000000.845575:ERROR:sandbox_linux.cc(374)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process.
[14493:14493:0100/000000.846138:ERROR:broker_posix.cc(43)] Invalid node channel message

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12079

DJKUhpisse schrieb:

Du hast ein Beta-System, da sind also Fehler wahrscheinlicher als im normalen System.

Man kann Entwicklungsversionen nutzen, auch produktiv. Aber dann weiß man, was und warum man das macht, und ist selbst in der Lage, aktiv Ursachen zu suchen und zu beheben.

Ist intel-media-va-driver installiert?

Das bringt aber nur etwas, wenn eine CPU mit entsprechendem IGP steckt. Mit seinem wahrscheinlichem Atom N3060 ist das nicht der Fall.

Installieren kann er das Paket natürlich, aber was dann die in jedem Fall Fremd-Software (!) Opera, die damit offensichtlich nicht zum ersten Mal Probleme hat - und das, hopkins11, bekommt man 'raus, wenn man selbst nach Ausgaben sucht und sich nicht nur bedienen läßt - damit macht, steht auf einem anderem Blatt.

hopkins11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. November 2006

Beiträge: 508

Neuester Stand: Da waren 2 Opera installiert. Die eine Version die ich mit dem Systemupdate am Donnerstag bekommen habe u. den Ausgangsfehler erzeugt hat, habe ich mit Synaptic gelöscht. Aber jetzt ist noch die 2 Variante da, welche ich mit dem Terminal öffnen kann, funktioniert, aber beim Start auch eine ganze Reihe von Fehlern anzeigt. Wie bekomme ich die Opera-Variante wieder vom Rechner, bei Synaptic wird nichts angezeigt, weder Beta noch sonst was.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12079

Du mußt wissen, wie Du etwas installiert hast. So deinstallierst Du auch. Insbesondere bei Problemen nutzt man auch keine grafischen Frontends, sondern bewegt sich in Terminals.

1
sudo apt purge opera*

Da ich bereits geschrieben habe, daß Opera auch snap anbietet, läßt Du listen, was als snap im System herumliegt:

1
snap list

opera-snap-Installationen deinstallierst Du wie folgt:

1
sudo snap remove opera*
Antworten |