ubuntuusers.de

Mag Firefox Wikipedia nicht mehr?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

UMT

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

Komische Sache:

Sobald ich z.B. in google auf einen Link zu Wikipedia klicke, hängt sich Firefox auf und nichts geht mehr (Bildschirm friert ein und Tastatur und Maus sind blockiert).
Ansonsten funktioniert Firefox wunderbar.

Hat das schonmal jemand erlebt, bzw. hat jemand eine Lösung für das Problem parat?

PS: Irgendwo hab ich gelesen, daß man mit "STRG"+"R" die Tastatur freigeben und anschließend mit "STRG"+"F1" auf die Konsole wechseln kann.
Das Freigeben der Tastatur funzt bei mir allerdings nicht. Mach ich was falsch?

devcon

Avatar von devcon

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 15

Wohnort: Darmstadt

Hi,

ich nutze auch Firefox, aber so ein Problem ist mir nicht aufgefallen. Kann es sein, dass versucht wird ein neues Fenster zu öffnen?
Wäre schön, wenn vielleicht noch ein Link zu ner Seite kommt in der sich das immer aufhängt. Zum Testen ☺

UMT

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

Ich habe festgestellt, daß sich Firefox aufhängt, wann immer ich auf eine Seite von Wikipedia will. Sei es über einen Link oder durch Eingabe von "www.wikipedia.de" ins Adressfeld.

Das war aber nicht immer so. Ich war schon öfter mit meinem Firefox auf Wikipedia.
Bei allen anderen Seiten funktioniert er wunderbar. Seltsam oder?

Kann es vielleicht sein, daß sich Firefox bei Wikipedia irgendwas gemerkt hat, was inzwischen nicht mehr funktioniert?
Der Status-Balken wandert bis zur mitte und dan stürzt alles ab.

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Und weiß jemand was zu der Sache mit "STRG + R", damit ich nicht nach jedem Versuch neu hochfahren muß?

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Kann es sein, dass wikipedia.de gerade einfach nicht erreichbar ist? Mit de.wikipedia.org habe ich dagegen keine Probleme.

Wegen des Aufhängens: Hast Du schon mal den Cache geleert? Keine Ahnung, ob das was bringt, könnte man aber ja mal versuchen.

Liebe Grüße
Fredo

xecto Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. März 2005

Beiträge: 1349

Wohnort: Österreich, Baden

Starte firefox in einer Konsole, und lasse die Konsole im Vordergrund. Schaue was firefox ausgibt...

lg xecto

UMT

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

Fredo hat geschrieben:

Wegen des Aufhängens: Hast Du schon mal den Cache geleert? Keine Ahnung, ob das was bringt, könnte man aber ja mal versuchen.

Liebe Grüße
Fredo

Wie leert man denn den Cache? Sorry für die dumme Frage 😳

jfe

Anmeldungsdatum:
29. August 2006

Beiträge: 55

Extras → Einstellungen → Datenschutz → Chache → Cache löschen.....

ki4lyd

Avatar von ki4lyd

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: (X)Ubuntu City

oder ab 1.5 mit STRG SHIFT ENTF dann noch evtl. enter

UMT

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

OK, ich habe den Cache geleert, aber es hat leider nix gebracht.

Interessant ist folgendes:

Wenn man "www.wikipedia.de" eingibt wird man auf "de.wikipedia.org" weitergeleitet. Dabei hängt sich Firefox auf.
Ich hab es dann mal versucht und direkt "de.wikipedia.org" eingegeben. Und das hat doch tatsächlich funktioniert.
(Ich versteh's zwar nicht aber egal, Hauptsache es klappt).
Dann beim nächsten oder übernächsten Aufruf (wieder "de.wikipedia.org") stürzt er mir doch tatsächlich wieder ab!! 😲

Komisch, komisch ...

UMT

Antworten |