ubuntuusers.de

Kannn auf Windows netzwerk nicht zugreifen unter "Network"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

beerhunter1337

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

Hi

Ich hab folgendes Problem: Wenn ich auf Places, Network,Windows Network, Workgroup gehen und dann die Windows Pc in netzwerk aufrufen will kommt folgenden Fehler Meldung:

Unable to mount location  Failed to retrieve share list from server

Jetzt ist meine frage wie kann ich das beheben.

Is es evtl. nen fehler in samba oder evtl bei den Windows Rechnern?!

Gruss

Beerhunter

Im anhang ist nen bild mit der Fehlermeldung

Bilder

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Das ist vermutlich ein Fehler bei der Auflösung des Netbios-Namens. Siehe dazu auch diesen Thread.

Üblicherweise reicht dann ein Eintrag für name resolve order im Teil [global] der Datei /etc/samba/smb.conf, in dem bcast vor host steht:

name resolve order = lmhosts bcast host wins

Gruß - Max-Ulrich

beerhunter1337

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

Danke ich werd das gleich mal ausprobieren.

Trotzdem danke für die schnelle antwort.

Hatte dieses Problem schon in der 9.10 von ubuntu in der 10.04 war es weg.

P.S.: Ich hab nen Laoptop der bei nem webn walk stick ICS macht und beziehe dann über ne feste IP Internet. Bsp. Laptop hat IP 192.168.0.68 dann ist bei mir die DNS IP und standartgateway: 192.168.0.68 Kann das evtl nen fehler verursachen ?? Gruss Beerhunter

beerhunter1337

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

Nach anwendung von:

name resolve order = lmhosts bcast host wins

kann ich meinen Pc im netzwerk sehen und auch den PC eines Freundes(per W-LAN eingebunden),

jedoch nicht die anderen 3 PCs beides Windows rechner der eine Vista der andere windows 7 ultimate (beide 64-bit) und laptop mit webn walk stick mit XP 32-bit.

Hab auch schon versuch

name resolve order = ip adresse des laptops 

gibts evtl. ne möglichkeit anstatt der laptop IP evtl. den rechner zu sagen er soll das ganze netzwerk scannen oder so was ?? Hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt.

Gruss Beerhunter

beerhunter1337

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

SO ich hab festgestelt wenn ich mich über W-LAN ins netzwerk einklinke funktioniert alles super nur über Kabel nicht evtl. ne gut Idee??

Gruß

Beerhunter

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

evtl. ne gut Idee??

Ja. Wenn Du zwischen Kabel und WLAN wechselst, wechselst Du auch die Schnittstelle und damit notwendigerweise auch die IP. Das bringt evtl. die Namensauflösung durcheinander, da beide IPs mit dem gleichen Rechnernamen verbunden sind.

Ausweg: Wenn Du zwischen WLAN und LAN wechseln musst, dann ermittle für beide Schnittstellen die gültige IP und stelle die Verbindung über die IP her ("Verbindung zu Server → Windows-Freigabe", dann IP, Share und evtl. Benutzername eingeben). Wenn das nicht geht, nach einem Wechsel alle Rechner im Netz ausschalten, vor allem den Rechner, der als WINS-Server fungiert, neu starten und dem Netz Zeit lassen, sich zu erholen.

Gruß - Max-Ulrich

beerhunter1337

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

Es funktioniert wie es soll,

So nachdem ich noch nen bisschen rum experimentiert habe, mit verschiedenen andern smb Clients, und ich dann die gemounteten Ordner nicht wieder los geworden bin hab ich ganz flink zur Ubuntu CD gegriffen und neu installiert.

So jetzt läuft alles super ich kann auf alles und jeden zugreifen.

Freu Freu 👍

Ubuntu ist jetzt perfekt, zumindest seh ich das so.

Trotzdem danke für die freundliche Hilfe, find nur schade das ich leider noch nicht soviel weiß was Ubuntu und konfiguration etc angeht. evtl. kann mir ja jmd. noch ne gute lektüre oder so empfehlen.

Gruß Beerhunter

@ Max-Ulrich: Danke

Antworten |