Lieber David von Trieplatz,
durch Zufall sind wir über diesen Thread gestolpert und entschuldigen uns für den entstandenen Aufwand und ihren Unmut.
Lassen sie mich dennoch einige Worte zu dem Java Problem sagen. Zunächst einmal bieten wir das System jedes Semester für viele Universitäten in Europa an und mehrere Tausend Studenten lernen damit erfolgreich in den Mathematikkursen. Aus diesem Grund ist auf jeder Kursseite eine Support Mail plaziert über die wir allen Hilfestellung leisten, falls es Probleme gibt. So können wir sicherstellen, dass jeder Nutzer seine Aufgaben bearbeiten kann. Ihre Tochter hätte uns nur eine Mail schreiben müssen um uns zu erreichen. Wir sind auch vor Ort in Berlin verfügbar, nicht weit von der TU Berlin, wo das System ursprünglich entwickelt worden ist und können auch persönlich am Rechner des Betroffenen helfen.
Nun konkret zu ihrem Problem. Leider existiert unter Ubuntu folgender Bug im Java-Plugin https://bugs.openjdk.java.net/browse/JDK-8064677, der ab der Version 7 Update 71 und Java 8 die Ausführung der Applets verhindet. Sie können aber ohne Probleme das in den Paketquellen verfügbare OpenJDK verwenden und müssen nicht den Aufwand einer manuellen Installation von Java 8 treiben. Mit der OpenJDK Version funtioniert auch alles ohne Probleme.
Noch ein Wort zu Java 3D, dass in den FAQ erwähnt wird. Java 3D gehört explizit nicht zu den notwendigen technischen Voraussetzung und wird auch so beschrieben. Es gibt im System keine einzige Aufgabe, die Java 3D erfordern würde, lediglich einige wenige Visaulisierungen basieren auf dieser Technologie. Sollten sie die Installation also nicht hinbekommen, ist das kein Hindernis den Kurs erfolgreich zu absolviern.
Bitte schreiben sie uns also an unsere Support Mail, falls sie weiterhin Schwierigkeiten mit der Installation haben.
Schöne Grüße
Marek Grudzinski (integral-learning GmbH)
P.S. Auf die Diskussion der Technologien der Inhalte gehe ich nicht ein, weil es für mich Off Topic ist. Gerne beantworten wir aber auch dazu Fragen und erklären die technischen Hintergründe der Software.