ubuntuusers.de

Citrix Client Fehler SSL-61 bleibt, trotz zahlreicher Lösungsversuche

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Raffi_Schaefer

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 22

Wohnort: Rott am Lech

Guten Tag liebe Forenmitglieder,

nach einer tatsächlichen Ewigkeit muss ich hier im Forum um Hilfe fragen, da ich am berühmten „Ende des Lateins“ angekommen bin. Ich bin seit 07.04 von Windows auf Ubuntu umgestiegen und seither als „Light-Weight-User“ absolut zufrieden. Mittlerweile bin ich beim 12.04 LTS angekommen. Sollte ich das Thema falsche platziert haben, dann bitte ich vorab um Entschuldigung und bitte die Administratoren das Thema zu verschieben. Besten Dank. ☺

Das Problem:

Seit einem Systemupdate vor einigen Monaten zeigt sich beim Verbindungsversuch des ICA-Client auf das System meines Arbeitgeber die Meldung „SSL-Fehler 61, Sie stufen das Zertifikat „Shared_Business_CA4“ als nicht vertrauenswürdig ein“. Das gab es in der Vergangenheit bereits ein zwei Male und durch die entspr. Zuweisung der Zertifikate konnte ich das Problem bisher jedes mal beheben. Nicht so diesmal !?

Die Systemumgebung:

  • Ubuntu 12.04 LTS – aktualisiert – OK

  • Derzeitige Firefoxversion 41.0.2, Dem Dateityp „ICA“ ist „wfcmgr“ zugewiesen – OK

  • Citrix Client 10.6-2 aus den Paketquellen installiert – OK

  • Zertifikate sind in beiden Verzeichnissen zahlgleich vorhanden:

  • /usr/lib/ICAClient/keystore/cacerts – und - /usr/share/ca-certificates/mozilla

Die Lösungsversuche:

  • Abarbeitung der Wikis „/Citrix_ICA_Client“ und „/Baustelle/Citrix_ICA_Client“ - NOK

  • Suche in Forum - NOK

  • Vollständige Deinstallation des Citrixclients, Umbennen des „.Citrix“ in „.Citrix_save“, anschließend Neuinstallation der neuesten Citrix Version 13.0.0.256735 – NOK

  • Test mit früheren Firefoxversionen - NOK

  • Synchronisierung der Zertifikate in beiden Verzeichnissen anschließend „sudo c_rehash /usr/lib/ICAClient/keystore/cacerts „ - NOK

  • Überprüfung des zugehörigen Wurzelzertifikates „Deutsche_Telekom_Root_CA2“ beidseitig – OK

  • Prüfung auf etwaige Citrix-oder-Firefox-Altlasten - ?? Hier bin ich Linuxseitig leider zu schwach, Krusader fand jedoch keine Ergebnisse.

Latein-Ende:

Ich sage Danke schön für Hinweise, Tipps oder Tricks. Falls ich noch Informationen posten soll – mittlerweile komme ich mit sudo, console und co. so einigermaßen zurecht. Lediglich an den mögliche Befehlssätzen hapert es.

Ich danke Euch für die Unterstützung – Beste Grüße in das Forum - Raffi

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Servus,

ich bin mir nicht sicher, wie ich das gelöst habe - ich glaube ich habe die aktuelle receiverversion (Version vorher abgleichen) installiert und die nötigen zertifikate, also auch die Wurzelzertifikate, nach /opt/... kopiert.

aurindz

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: Zähle...

Ich habe das selbe Problem und komme momentan nicht weiter. Es scheint mir ein generelles Problem zu sein,da ich es auf 2 unterschiedlichen Rechnern habe. Allerdings mit LTS 14.4 mit den aktuellsten Programmversionen.

Was versteht du unter "Wurzelzertifikate" ? Danke

Raffi_Schaefer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 22

Wohnort: Rott am Lech

Hallo redknight,

vielen Dank für deine Kommentierung – ich bin ihr nachgegangen und habe nochmals einen Versuch mit dem aktuellen Citrixpaket (deb) 13.2.1.328635 unternommen – und es ist für mich nicht zu fassen - Es geht !?! 👍

Ich bin mir sicher den gleichen Test mit der Citrix-Vorgängerversion gemacht zu haben mit einem NOK. ❓

Also wie sieht meine Lösung aus:

  • Deinstallation der bisherigen Version.

  • Einbinden des Citrix-deb-Pakets in mein Package.gz

  • Mein Package in den Paketquellen aktualisiert

  • Citrix Version 13.2.1 installiert via Paketverwaltung

  • Kopieren der Zertifikate von /usr/share/ca-certificates/mozilla nach /opt/Citrix/ICAClient/keystore/cacerts

  • Download ica-File, Öffnen mit …, Geht !! - Wow

Besten Dank für deinen Support !!

Zuletzt vermute ich jedoch, dass hier, wie so oft, das Problem eigentlich (nein, nicht eigentlich - eher sicher) vor dem Rechner saß.

@aurindz

Hallo aurindz,

Das hier genannte Zertifikat „Shared_Business_CA4“ unterliegt einem sog. Wurzelzertifikat dass in der Zertifikatehirarchie höher liegt. Das hier zugehörige Wurzelzertifikat lautet "Deutsche_Telekom_Root_CA2" – auch dieses Zertifikat liegt in beiden von mir genannten Verzeichnissen vor.

Beste Grüße in das Forum und herzlichen Dank für die Hilfe - Raffi

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Servus,

Raffi Schaefer schrieb:

Zuletzt vermute ich jedoch, dass hier, wie so oft, das Problem eigentlich (nein, nicht eigentlich - eher sicher) vor dem Rechner saß.

Dazu muss man sagen, dass - zumindest als ich das problem hatte - nichts in den citrix edocs stand und ich eher durch Zufall gefunden habe, wo die zertifikate ghinmüssen - eine weitere Lösung wäre , einen Symlink vom certstore auf /usr/share/ca-certificates/... zu setzen, habe ich aber nie getestet

Antworten |