ubuntuusers.de

Oracle VM VirtualBox - keine 64Bit OS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

UrbanFlash schrieb:

Vielleicht stimmen die Abhängigkeiten in Oracle's Paketquelle nicht ganz...

In der debian/control steht:

Depends: libc6 (>= 2.15), libcurl3 (>= 7.16.2), libdevmapper1.02.1 (>= 2:1.02.20), libgcc1 (>= 1:4.1.1), libgl1-mesa-glx | libgl1, libpng12-0 (>= 1.2.13-4), libpython2.7 (>= 2.7), libqt4-network (>= 4:4.5.3), libqt4-opengl (>= 4:4.7.2), libqtcore4 (>= 4:4.8.0), libqtgui4 (>= 4:4.8.0), libsdl1.2debian (>= 1.2.11), libssl1.0.0 (>= 1.0.0), libstdc++6 (>= 4.6), libx11-6, libxcursor1 (>> 1.1.2), libxext6, libxinerama1, libxml2 (>= 2.7.4), libxmu6, libxt6, zlib1g (>= 1:1.1.4), psmisc, adduser

Da wird logischerweise das Paket virtualbox-dkms nicht installiert, da das ja für die Virtualbox-Version aus den offiziellen Paketquellen gedacht ist.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Dann müsste man wohl manuell im Gastsystem virtualbox-guest-utils oder virtualbox-guest-utils installieren oder gleich dkms...

Alles in allem ein ziemliches Chaos, sofern man nicht aus den Ubuntuquellen installiert...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

UrbanFlash schrieb:

Dann müsste man wohl manuell im Gastsystem virtualbox-guest-utils oder virtualbox-guest-utils installieren oder gleich dkms...

Am besten gleich dkms, der Rest wäre wieder für die ältere Version aus den offiziellen Quellen. 😉

Auf https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads wird übrigens darauf hingewiesen.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Älter ist relativ, in meinem 13.04 ist die gleiche Version...

Stimmt, da ist mittendrin ein Hinweis, der ist mir noch nie aufgefallen, hat trotzdem immer irgendwie funktioniert. 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

UrbanFlash schrieb:

Älter ist relativ, in meinem 13.04 ist die gleiche Version...

Da ist aber schon Freeze, da wird nichts neues mehr reinkommen. 😉

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Echt jetzt? Das musst mir noch näher erklären, ist erst meine 16. Entwicklungsversion oder so... 😀

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

UrbanFlash schrieb:

Echt jetzt? Das musst mir noch näher erklären, ist erst meine 16. Entwicklungsversion oder so... 😀

😈

OneFreakLP

Anmeldungsdatum:
12. November 2016

Beiträge: Zähle...

Das problem habe ich auch und habe Ubuntu64Bit installirt

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

OneFreakLP schrieb:

Das problem habe ich auch und habe Ubuntu64Bit installirt

So, so. Du nutzt also auch Xubuntu 12.04, dessen Support vor zwei Jahren endete, auf der selben Hardware mit der selben Uralt-Version von Virtualbox?

Wenn nicht: Bitte keine Themen entführen, sondern für das eigene Problem einen eigenen Thread anlegen. Siehe auch den Verhaltenskodex und Richtig fragen.

Antworten |