Yabba-Dabba-Doo schrieb:
rklm schrieb:
Noch zum Thema Binärvergleich/sind die Daten überhaupt noch lesbar: Nun, meiner Auffassung nach würde mir auch ein Binärvergleich keinen Aufschluss darüber geben, ob die Daten noch lesbar sind, sondern lediglich darüber, ob die auf dem Ziel angekommenen Daten identisch sind, mit den auf der Quelle vorhandenen Daten. Jene könnten ja aber auch bereits auf der Quelle nicht mehr lesbar sein, nachdem sie dort jahrelang rumlagen (bit rot).
"btrfs scrub" bringt in dem Fall nichts, da es lediglich die Dateien auf Veränderung überprüft, aber es macht keine Aussage darüber, ob die Ursprungsdatei schon fehlerhaft war, das, was der Themenstarter oben beschrieben hat.
Man hat ja gar keine andere Möglichkeit, als einen Zustand als den korrekten Ausgangszustand anzunehmen - anders geht es gar nicht. Dann erkennt btrfs, wenn es Änderungen demgegenüber gab. Wenn man raid1 oder einen anderen der Level mit Redundanz nutzt, werden Fehler während des Scrubs automatisch korrigiert. Mit anderen Worte: was erst einmal auf einem btrfs Volume liegt bleibt entweder unverändert oder eine Veränderung wird verlässlich erkannt (oder die Hardware geht kaputt, aber das ist natürlich bei allen Speichermedien das gleiche).
Bei mir geht um mehrere zig GB an Daten, einige hunderttausend Dateien, die sich über die Jahre oder Jahrzehnte angesammelt haben, aus unterschiedlichsten Quellen in unterschiedlichsten Formaten, die von System zu System mitgewandert sind. Hier suche ich eine Möglichkeit diese auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Dazu habe ich leider nichts gefunden.
Das geht rückwirkend natürlich nicht ohne die Software, die diese Daten verarbeiten soll, oder sogar nur mit manueller Inspektion. Einfach ist es bei allen mit gzip
oder bzip2
komprimierten Dateien, weil die Prüfsummen enthalten (siehe Kommandozeilen-Option "--test"). OpenOffice und LibreOffice-Dateien sind Zip-Archive, die kann man ebenfalls mit unzip -t
testen usw. Du brauchst auf jeden Fall spezifische Tests pro Dateityp, und für viele wird es die nicht geben.
PS: Bitte entferne nicht die Referenzen beim Zitieren!