@marc: Einigen wir uns auf eine "Besonderheit". Hier in dem Thema finden sich dutzende andere Dinge die noch weniger einem Osterei entsprechen.
Mhm, also wenn das binäre (also data/png) sog. "favicon" direkt in base64 angegeben ist, und wenn dazu noch versteckt animiert ist (also ein neues "Feature" von Firefox 3 zeigt), dann ist es zumindest eine Art Gimmick. Was immer das Wort auch heißen mag. 😉 Und man sieht die Animation beim besten Willen nur, wenn man die base64-URI extra in die Adresszeile angibt und heranzoomt. Egal, will ja nicht über den Sinn oder Unsinn dessen hier diskutieren.