Ich bin so vorgegangen, wie vorgeschlagen, es hat jedoch nicht funktioniert. Die Datei öffnet auf der graphischen Oberfläche kein Menü, sondern nur das Script. Dann habe ich mich an Wiki orientiert, wo folgendes Vorgehen genannt wird:
(Standard-)Dekoder
Der Standard-Dekoder entschlüsselt heruntergeladene (und zuvor aufgenommene) Videodateien. Die statisch gelinkte Software für "Linux" herunterladen und entpacken [1], z.B. nach ~/otrdecoder im Homeverzeichnis. Nun den Ordner ~/bin anlegen und aus dem Ordner, in dem sich das Programm befindet, das Installationsskript install-otrdecoder.sh aufrufen [2].
Über otrdecoder-gui bzw. otrdecoder kann das Programm verwendet [3] werden. Auf Wunsch einen Menüeintrag [4] vornehmen.
Aber auch die statisch gelinkte Software funktioniert nicht. Im Übrigen verstehe ich die Anweisung "den Ordner ~/bin anlegen nicht. Ein solcher leerer Ordner macht keinen Sinn, oder? Und wenn ich die OTR-Dateine dort einfüge, bringt das auch keinen Erfolg.
Weiß jemand einen Rat?
Grüße
RWST