ubuntuusers.de

Seltsames Verhlaten bei MKV und Untertiteln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

DerTimo

Avatar von DerTimo

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 59

Hallo zusammen,

ich habe die 64bit Version von Ubuntu 14.04 instaliert. Diese läuft eigentlich recht stabil bis auf eine seltsame Ausnahme.

Beim abspielen von MKV mit Untertiteln (totem) stürzt Ubuntu komplett ab bzw. friert ein wenn man diese ausschaltet. Ich würde gerne irgenwelche Logs oder ähnliches hier bereitstellen, aber da das System einfriert kann ich logischerweise nichts danach loggen/protokollieren.

Ist das ein bekanntes Problem ? Meine Suche auf google und hier hat nichts ergeben.

Wenn mehr Informationen benötigt werden werde ich diese gerne bereitstellen.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Mehr Infos!

Formate und Container wären interessant. ☺

ZB: sind die Untertitel im mkv oder liegen sie als externe Datei bei?

Und noch, ob andere Player (mplayer, xine, vlc) sich ebenso verhalten.

DerTimo

(Themenstarter)
Avatar von DerTimo

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 59

Also der Container ist Matroska und der Codec H.264. Untertitel sind in der Datei enthalten.

VLC & Co habe ich erst installieren müssen und das Verhalten ist dort das gleiche. Leider ☹

xubuntufriese

Avatar von xubuntufriese

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 340

DerTimo schrieb:

Also der Container ist Matroska und der Codec H.264. Untertitel sind in der Datei enthalten.

Zeig doch mal was

avconv -i film.mkv

ausgibt. Interessant wäre eventuell auch

mediainfo film.mkv

DerTimo

(Themenstarter)
Avatar von DerTimo

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 59

das kommt von avconv

avconv version 9.13-6:9.13-0ubuntu0.14.04.1, Copyright (c) 2000-2014 the Libav developers
  built on May  9 2014 13:34:03 with gcc 4.8 (Ubuntu 4.8.2-19ubuntu1)
Input #0, matroska,webm, from 'film.mkv':
  Duration: 00:41:37.09, start: 0.000000, bitrate: N/A
    Stream #0.0: Video: h264 (High), yuv420p, 720x404, PAR 1:1 DAR 180:101, 25 fps, 25 tbr, 1k tbn, 50 tbc (default)
    Stream #0.1(ger): Audio: aac, 48000 Hz, stereo, fltp (default)
    Stream #0.2(eng): Audio: aac, 48000 Hz, stereo, fltp
    Stream #0.3(eng): Subtitle: [0][0][0][0] / 0x0000
At least one output file must be specified

und mediainfo sagt:

General
Unique ID                                : 205767015742136074248183858417679075393 (0x9ACD4924D8F49B3ABC730DC3F5DA0841)
Complete name                            : film.mkv
Format                                   : Matroska
Format version                           : Version 4 / Version 2
File size                                : 404 MiB
Duration                                 : 41mn 37s
Overall bit rate                         : 1 356 Kbps
Encoded date                             : UTC 2014-05-14 12:45:11
Writing application                      : mkvmerge v6.9.1 ('Blue Panther') 64bit built on Apr 18 2014 18:23:38
Writing library                          : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High@L3.1
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, ReFrames                : 15 frames
Codec ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration                                 : 41mn 37s
Width                                    : 720 pixels
Height                                   : 404 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 fps
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scan type                                : Progressive
Writing library                          : x264 core 142 r2431 ac76440
Encoding settings                        : cabac=1 / ref=15 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=10 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=24 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=36 / lookahead_threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=0 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=8 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=60 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Default                                  : Yes
Forced                                   : No
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709

Audio #1
ID                                       : 2
Format                                   : AAC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec
Format profile                           : LC
Codec ID                                 : A_AAC
Duration                                 : 41mn 37s
Channel(s)                               : 2 channels
Channel positions                        : Front: L R
Sampling rate                            : 48.0 KHz
Compression mode                         : Lossy
Delay relative to video                  : 9ms
Language                                 : German
Default                                  : Yes
Forced                                   : No

Audio #2
ID                                       : 3
Format                                   : AAC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec
Format profile                           : LC
Codec ID                                 : A_AAC
Duration                                 : 41mn 37s
Channel(s)                               : 2 channels
Channel positions                        : Front: L R
Sampling rate                            : 48.0 KHz
Compression mode                         : Lossy
Delay relative to video                  : 9ms
Language                                 : English
Default                                  : No
Forced                                   : No

Text
ID                                       : 4
Format                                   : UTF-8
Codec ID                                 : S_TEXT/UTF8
Codec ID/Info                            : UTF-8 Plain Text
Language                                 : English
Default                                  : No
Forced                                   : No

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Da kein Player das abspielt (Stürzen alle wortlos ab? Schreibt keiner Logs weg? Aus der Konsole gestartet?) scheint irgendwas mit dem mkv nicht zu passen. Wie hast du das mkv denn erstellt?

xubuntufriese

Avatar von xubuntufriese

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 340

DerTimo schrieb:

und mediainfo sagt:

Writing application                      : mkvmerge v6.9.1 ('Blue Panther') 64bit built on Apr 18 2014 18:23:38
Writing library                          : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1

Text
ID                                       : 4
Format                                   : UTF-8
Codec ID                                 : S_TEXT/UTF8
Codec ID/Info                            : UTF-8 Plain Text
Language                                 : English
Default                                  : No
Forced                                   : No

Erstellt mit mkvmerge, was normalerweise gut funktioniert. Selbst erstellt? Die Untertitel sind aus einer *.srt?

Versuch:

avconv -i film.mkv -map 0:0 -c:v copy -map 0:1 -c:a copy film-ohne-subs.mkv

Kannst Du den film-ohne-subs.mkv abspielen?

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

@xubuntufriese: Ein bissi OT, aber.... Aua...sollte man es sich echt antun MKVs mit avconv zu bearbeiten ? Dafür gibt es doch die wunderbaren MKV Tools. Allen voran die Matroska Mux GUI.....

xubuntufriese

Avatar von xubuntufriese

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 340

holgiB schrieb:

@xubuntufriese: Ein bissi OT, aber....

Aua...

Gute Besserung 😉

sollte man es sich echt antun MKVs mit avconv zu bearbeiten ? Dafür gibt es doch die wunderbaren MKV Tools. Allen voran die Matroska Mux GUI.....

Bei mir heißt das "mkvmerge GUI", wird wohl ähnlich sein. Aber so eine kleine avconv-Zeile ist viel einfacher hingeschrieben als die umständliche Erklärung eines GUIs, von dem ich nicht weiß ob DerTimo es überhaupt installiert hat. Und überhaupt: avconv tut man sich nicht an - sondern man benutzt es einfach nur, meist sogar mit anschließender Zufriedenheit.

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

Gute Besserung

Danke...ist schon besser ! 👍

Bei mir heißt das "mkvmerge GUI", wird wohl ähnlich sein

Korrekt...hab mich vertan. Man tippt ja eh immer nur mmg ein.

Konsole versus GUI ist immer Geschmacksfrage, aber die nativen MKV Tools haben nach meiner Erfahrung immer den besseren Support im Vergleich zu anderen Tools die in MKV-Container speichern (AVIDemux, MakeMKV, avconv, usw). YYMV......

Der eine nimmt die Kettensäge, der andere sägt von Hand.....

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

@DerTimo: Schon mal MPlayer bzw. SMPlayer probiert ? Ansonsten passen schon alle Tipps.

Mal das MKV komplett neu remuxen und die neue Datei anspielen. Mal das MKV ohne Untertitel und gegebenenfalls ohne Audiotracks + Untertitel remuxen. Dann testen obs geht.

Generelle Probleme mit deinem System lassen sich testen, wenn du mal verschieden MKVs durchtestest.

SMPlayer und die anderen Player mal in der Konsole laufen lassen und den Output posten, wenn das Ding abraucht.

Antworten |