Hallo,
ich greife das Thema mal wieder auf, da ich mit dem selben Vorgang Probleme habe.
Ich bin auch genau nach der Anleigung "Manuelle Installation" von http://wiki.ubuntuusers.de/LaTeX?highlight=texlive vorgegangen.
Habe nach bestem Wissen alles hinbekommen, sogar noch dieses Datei erstellen, obwohl ich es nicht verstanden habe.
Anschließend muss man apt-get mitteilen, dass zu diversen Paketen in den Ubuntu-Paketquellen nun äquivalente Pakete vorhanden sind
Wenn ich jetzt aber Kile aus den Paketquellen installiere, hat es eine Abhängigkeit von texlive und installiert dann texlive. Ist das richtig so? oder sind das dann schon die falschen quellen?
Wenn ich jetzt irgendwas über die normalen Paketquellen ändere gibt es Probleme, weil die Abhängigkeiten nicht aufgelöst werden können. (Wenn ich es richtig verstanden habe.) Als fehlermeldung kommt dann immer:
Paket: texlive-base Fehler: subprocess installed post-installation script returned error exit status 1 Paket: texlive-latex-base Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-latex-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-generic-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-pstricks Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-fonts-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-extra-utils Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-font-utils Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-generic-extra Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-pictures Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-latex-extra Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-luatex Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-science Fehler: dependency problems - leaving unconfigured
Das kompilieren von tex dateinen funktioniert aber und es wird auf jeden fall auch die manuell installierte Version verwendet (nutze funktionen, die mit der alten ubuntu paket variante nicht laufen)
Durch den Hinweis von accousticbass bin ich auf die Methode: sudo perl install-tl -gui gekommen, die auch funktioniert. Ist das besser und mein Fehler wird automatisch behoben dadurch? Da ich mich nicht auskenne weiß ich aber auch nicht, wie ich die Installation von http://wiki.ubuntuusers.de/LaTeX?highlight=texlive wieder rückgängig machen kann ☹
Funktioniert bei euch alles einwandfrei? wenn ja, was kann ich falsch gemacht haben? und wie korrigieren. Ab und zu stürzt jetzt nämlich die Paketverwaltung ab lässt sich erst nach pc-neustart wieder starten bei meinem nagelneu frischen 11.10kubuntu .... ach ja...
edit:
nachdem ich nun sudo perl install-tl -gui verwendet habe und dort nur testweise fast gar keine pakete installiert habe
und dann im paketmanager mal was ganz anderes deinstalliert habe, kam die Fehlermeldung:
Paket: texlive-base
Fehler: subprocess installed post-installation script returned error exit status 1
Paket: texlive-latex-base
Fehler: dependency problems - leaving unconfigured
Paket: kile
Fehler: dependency problems - leaving unconfigured
Was ich auch nicht verstehe: das kompilieren meiner *.tex datei, welche die neue Latex version benötigt, funktioniert immer noch.
Hab ich jetzt 3 Latex versionen installiert? Wie kriege ich bloß je wieder funktionierende Ordnung?
(Tut mir Leid wegen der inkorrekten Terminologie, ich hoffe es ist eindeutig was ich sagen will?)
edit:
wenn ich jetzt die besagten pakete deinstalliere sind alle probleme weg.
jetzt installiere ich Lyx-latex-editor, der installiert dann wieder die ganzen latex pakete über den paketmanager und lässt dann den paketmanager abstürzen.
danach wieder die fehlermeldungen
Paket: texlive-base Fehler: subprocess installed post-installation script returned error exit status 1 Paket: texlive-latex-base Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-latex-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: latex-xcolor Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: pgf Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: latex-beamer Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-generic-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-pstricks Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: prosper Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-extra-utils Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-font-utils Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-fonts-recommended Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-generic-extra Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-pictures Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-latex-extra Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: texlive-science Fehler: dependency problems - leaving unconfigured Paket: tipa Fehler: dependency problems - leaving unconfigured
außerdem wurde bei der Aktion der Kile-latex-editor deinstalliert
jetzt installier ich Kile wieder und die programme laufen alle, nur dass beim paketmanager wieder die langen Fehlermeldungen kommen.