ubuntuusers.de

Paar Fragen zu C/C++ unter Linux

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

m1cky

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

bin relativ neu mit C/C++ unter Linux und habe gleich paar Fragen:

1) Wo sind normalerweise die üblichen C/C++-Headers installiert ? (STL, iostream, stdio usw.)
Habe bis jetzt nur paar Headers in gcc-4.0.schlagmichtot-Verzeichnis gefunden. Sind die da richtig ?
Und falls es richtig sein soll dann gibt es mit Sicherheit eine Umgebungsvariable die mir sagt wo
die Headers liegen ?

2) Muss ich meine Make-Files immer selber von Hand schreiben oder gibt es da n nettes tool für ?

So das wars. Ich hatte eigentlich 3 Fragen aber die dritte ist mir jetzt entfallen ☹

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hi,
die Header liegen in der Regel unter /usr/include (und Unterverzeichnisse).

Wenn du eine IDE wie Anjuta oder Eclipse verwendest, so werden die makefiles meine ich automatisch erzeugt.
😉

m1cky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

ja ich benutze Eclipse. Kam mit Anjuta nit klar weil die Fehlermeldungen nichtssagend waren.

Aber makefile hat das Ding auch net erzeugt und sagt immer "cannot find target all for build" oder so.
Das File an sich fehlt auch.
Muss ich die Generierung des makefiles vielleicht irgendwie veranlassen ?

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Wohnort: Darmstadt

Ja. Wenn Du am Anfang ein Projekt erstellst, steht ds was von "manage makefiles" oder so (ich verwende kein Eclipse), das musst Du aktivieren.

BartLBe

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wenn du Eclipse benutzt verwendest du wahrscheinlich auch das cdt. Damit habe ich die Makefiles auch nicht automatisch hinbekommen (auch wenn ich es nicht sehr lange versucht habe). Aber wenn du einmal ein Makefile hast ist es eigentlich nicht besonders schwer das zu erweitern und anzupassen.

Antworten |