Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Hallo, was haltet ihr von einer Übersichtsseite für die Videobearbeitungssoftware, die auf Multimedia gelistet ist. Die soll dann am Ende ähnlich wie VideoPlayer aussehen und ggf. auf vorhandene Wiki-Artikel verweisen oder wie im Fall von Baustelle/Jahshaka eben nur einen kurzen Text mit Link und Screenshot enthalten. Findet sich jemand, der das machen würde? Gruß, Dee
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Sorry, hatte Langweile: Baustelle/Videobearbeitung. Nur eine Einleitung fehlt noch... Da darf mal jemand anderes! 😉 Gruß, Dee
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: 5761
Wohnort: Essen
|
Dee hat geschrieben: Sorry, hatte Langweile: Baustelle/Videobearbeitung.
bist doch recht produktiv ... Dee hat geschrieben: Nur eine Einleitung fehlt noch... Da darf mal jemand anderes!
Ein Anfang ist gemacht. Rainer
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
Habe mal 2-3 Sätze als Einleitung geschrieben...bei Nichtgefallen: ändern. 😉
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Na, ihr seid ja auch fix. ☺ Sieht doch gut aus... Warten wir nochmal auf die Meinung desjenigen, der dafür "verantwortlich" ist. 😉 Gruß, Dee
|
Menedas
Anmeldungsdatum: 1. September 2005
Beiträge: 1119
|
Bin ich "Derjenige"? 😳 Also ich finds cool. Jetzt müssten wir aber für alle Bereiche sowas machen damit es nicht zu verwirrend ist. Also Multimedia bekommt für jeden Bereich, Allgemein, Audio, Rippen und Brennen, usw. einen Link der auf so eine Übersichtsseite für diesen Bereich führt, die wiederrum, wie in dem von Dee gemachten Beispiel, dann auf die noch ausführlicheren Wikis oder Links verweisen, soweit vorhanden. Und ich glaube es ist auch kein Problem für die Übersichtstexte der einzelnen Programme den Text und nen Screenshot aus Wikipedia zu kopieren. Warum das Rad neuerfinden? Das ist ja u.a. der Vorteil von OpenSource. Auch finde ich es nicht schlimm, wenn der Text der Programmbeschreibung in der Übersicht der Selbe ist wie in der Einleitung des ausführlichen Wikis zu dem Programm. Ich würde sogar sagen, dass es sogar besser wäre. Erstens weniger Arbeit und zweitens finde ichs irgendwie klarer. Wird ja z.B. bei News auch so ähnlich gemacht. Jedenfalls fällt es dann faulen Leuten wie mir leichter schnell Programme, die man gut findet, dort einzubauen, ohne gleich ganze Installationsanleitungen schreiben zu müssen. Besonders durch die Screenshots (keine Programmlogos) kann man, zumindest ich, recht gut erkennen, ob man mit dem Programm was anfangen könnte. Deswegen braucht jedes Programm unbedingt noch einen Screenshot. Gibts eigentlich schon nen Standard für die Auflösung der Screenshots? Problematisch ists nur wenn der Text zum Programm zu kurz ist, dann schieben sich die Screenshots übereinander, was unschön ist so wie es mir auf Tonstudio passiert ist. So jetzt hab ich mich gleich noch geoutet. Vergebt mir, ich habs gut gemeint. 🙄
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Langsam, Junge! ☺ Es ist kein Problem für die anderen Sektionen auch sowas anzufangen, Du kennst den Weg zu Wiki-Baustelle ja... Ansonsten sollte man nichts übereilen. Die derzeitige Multimedia-Übersichtsseite hat sich bewährt und solange wikrlich kein Programm dazu kommt, welches dort nicht als Wiki-Artikel gelistet ist, sehe ich noch keine Not das aufzusplitten. Aber das kann man ja später entscheiden... Ich verschiebe den Artikel dann mal! Gruß, Dee
|
dentaku
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3778
|
Dee hat geschrieben: Sorry, hatte Langweile: Baustelle/Videobearbeitung. Nur eine Einleitung fehlt noch... Da darf mal jemand anderes! 😉 Gruß, Dee
Diese Baustellen Links führen bei mir immer in's Leere ... ? Es kommt dann immer nur eine "ähnlich" Meldung:
Eine Seite mit diesem Namen gibt es noch nicht. Allerdings haben wir schon folgende ähnliche Seiten:
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: 5761
Wohnort: Essen
|
dentaku hat geschrieben: Diese Baustellen Links führen bei mir immer in's Leere ... ?
Siehe oben: Dee hat geschrieben: Ich verschiebe den Artikel dann mal!
Nu isser hier Rainer
|
jedie
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 516
|
|
dentaku
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3778
|
Welche Downloadversion von Jahshaka kann man für Ubuntu nehmen? DOrt gibt es mehrere Fedora Binaries, aber kein Debian/Ubuntu ... ? (Bitte nicht schon wieder source + kompilieren ...)
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Könnte man ja mal einfügen in einem kurzen Satz. ☺ Gruß, Dee
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
Wäre es nicht sinnvoll, dieses zentrale Wiki-Anlauf-Thema zu ergänzen mit Teil II sortiert nach benötigten Funktionen? Clips schneiden Ein-/Ausblendungen erzeugen im Clip Tonspur trennen Tonspur bearbeiten Tonspuren hinzufügen Titel und Zwischentexte erzeugen Texteinblendungen vornehmen das Ganze zusammensetzen Übergänge mit Effekten versehen Menü für DVD generieren als DVD exportieren
|