ubuntuusers.de

Benachrichtigung bei neuen E-Mails

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

UbuntuInAustria

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

Hallo!

Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit im Panel eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ich eine neue E-Mail bekomme (es handelt sich um ein Hotmail und einen Gmail Account).

Das Problem ist vor allem der Hotmail Account: Ein Abruf per IMAP ist nicht machbar (zumindest habe ich keine Daten dazu gefunden). Unter Windows habe ich immer Windows Live Mail benutzt und mir eine gute Ordnerstruktur aufgebaut (mit Filterregeln für die automatische Einsortierung). Da POP3 keine Ordner kennt, fällt Evolution weg. Außerdem habe ich gehört, dass Evolution geöffnet sein muss, damit es einen benachrichtigt.

Empathy bietet im Gegensatz zu Pidgin leider keine Mail Benachrichtigung bei einem MSN/Hotmail Account. Pidgin verwende ich aber nicht mehr, da man es einfach nicht so gut integrieren kann, wie Empathy. (Status lässt sich nicht mit der Sitzungsanzeige im Panel ändern, dass führt zu einem Fehler in Pidgin.)

Es stört mich auch nicht, wenn ich meinen Hotmail Account per Browser abrufe, aber ich möchte einfach eine Benachrichtigung im Panel. Der Abruf sollte wenn möglich per SSL verschlüsselt ablaufen.

Hat jemand eine Idee? Es wäre natürlich toll, wenn sich die Anzeige gut im Panel integrieren lässt.

Gruß

UbuntuInAustria

savalas

Avatar von savalas

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 1761

Wohnort: trash:///

Hi UbuntuInAustria,

ist vielleicht mail-notification etwas für Dich?

tekki

Avatar von tekki

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2006

Beiträge: 109

Hallo UbuntuInAustria,

wie wäre es denn, wenn Gmail Deine Hotmail Nachrichten direkt per pop3 abruft? Die kannst Du dann ja alle automatisch mit einem Filter mit einem Tag (zum Beispiel "Hotmail") versehen. Hier ist eine Anleitung dazu http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=21289. Und dann benachrichtigt Dich eines der vielen Gmail Programme (siehe Google Mail).

regards

tekki

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Wohnort: Stuttgart

In diesem Zusammenhang sei auch auf das aktuelle Projekt zum Allgemeinen Email Benachrichtiger Popper hingewiesen. Noch im Teststadium der Entwicklung, aber schon hilfreich. Verwaltet mehrere Konten, sowohl IMAP als auch POP3. Benutzt das Email-Symbol im Panel. Hier die eigene Homepage.

UbuntuInAustria

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

tekki schrieb:

Hallo UbuntuInAustria,

wie wäre es denn, wenn Gmail Deine Hotmail Nachrichten direkt per pop3 abruft? Die kannst Du dann ja alle automatisch mit einem Filter mit einem Tag (zum Beispiel "Hotmail") versehen. Hier ist eine Anleitung dazu http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=21289. Und dann benachrichtigt Dich eines der vielen Gmail Programme (siehe Google Mail).

regards

tekki

Da ich sehr viele Mails auch bei Hotmail bekomme, wäre das ein ziemlicher Wirrwarr. Ich denke, da nehme ich eher Evolution und schaue, dass ich Ordner für Ordner auf die Festplatte bekomme und dann mit Evolution wieder die Filter aufbaue und direkt bei Hotmail lösche. Weiteres Problem: Wenn ich unterwegs meine Mails von über einen Browser abrufe, habe ich ein ziemliches Durcheinander.

savalas schrieb:

Hi UbuntuInAustria,

ist vielleicht mail-notification etwas für Dich?

Ja das werde ich mir ansehen. Muss ich halt ein Paket mir SSL Unterstützung nehmen oder das selbst nachrüsten.

Wäre doch eine Idee, wenn Ubuntu dazu von Haus aus eine Möglichkeit mitbringt, aber das tun sie ja eigentlich mit Evolution. Ist halt nicht immer optimal, bzw. schade, dass Hotmail kein IMAP unterstützt oder Empathy einem benachrichtigt.

Gruß

UbuntuInAustria

UbuntuInAustria

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

Meister0815 schrieb:

In diesem Zusammenhang sei auch auf das aktuelle Projekt zum Allgemeinen Email Benachrichtiger Popper hingewiesen. Noch im Teststadium der Entwicklung, aber schon hilfreich. Verwaltet mehrere Konten, sowohl IMAP als auch POP3. Benutzt das Email-Symbol im Panel. Hier die eigene Homepage.

Hallo!

Habe diese Nachricht leider erst nach dem Schreiben bekommen. Aber das Projekt schaue ich mir an, wenn es praktisch direkt hier entwickelt und getestet wird. Wie ausgereift ist es denn schon? Mails löscht es ja keine oder 😛 ?

Gruß

UbuntuInAustria

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Wohnort: Stuttgart

UbuntuInAustria schrieb:

Habe diese Nachricht leider erst nach dem Schreiben bekommen. Aber das Projekt schaue ich mir an, wenn es praktisch direkt hier entwickelt und getestet wird. Wie ausgereift ist es denn schon? Mails löscht es ja keine oder 😛 ?

Keine Sorge, Mails lässt es unberührt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass dir mal eine neue Nachricht nicht angezeigt wird, und sie dir so evtl. erst ein bisschen später auffällt.

Das Programm funktioniert bereits sehr gut, wenn Du Deine Emails herunterlädst und nicht auf dem Server belässt. Wenn Du (wie ich) alles auf dem Server belässt (IMAP eben), dann kommt es schonmal vor, dass der Popper alte Emails als neue Emails anzeigt. Aber das ist verkraftbar.

Gut ist, dass Popper von Haus aus SSL Unterstützung an Bord hat.

Alles in allem lohnt es sich das Projekt zu verfolgen und die eigene Testergebnisse & Erlebnisse im Forum mitzuteilen, denn der Autor geht sehr flink und nett darauf ein. Für den produktiven Einsatz ist es mir (wie gesagt, ich belasse die Mails auf dem Server) noch nicht ganz zuverlässig genug.

Gruß, Meister0815.

UbuntuInAustria

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

Meister0815 schrieb:

UbuntuInAustria schrieb:

Habe diese Nachricht leider erst nach dem Schreiben bekommen. Aber das Projekt schaue ich mir an, wenn es praktisch direkt hier entwickelt und getestet wird. Wie ausgereift ist es denn schon? Mails löscht es ja keine oder 😛 ?

Keine Sorge, Mails lässt es unberührt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass dir mal eine neue Nachricht nicht angezeigt wird, und sie dir so evtl. erst ein bisschen später auffällt.

Damit kann ich leben, im Moment bekomme ich ja gar keine Nachricht

Das Programm funktioniert bereits sehr gut, wenn Du Deine Emails herunterlädst und nicht auf dem Server belässt. Wenn Du (wie ich) alles auf dem Server belässt (IMAP eben), dann kommt es schonmal vor, dass der Popper alte Emails als neue Emails anzeigt. Aber das ist verkraftbar.

Ja ich belasse die Mails auf dem Server.

Gut ist, dass Popper von Haus aus SSL Unterstützung an Bord hat.

Das finde ich top!

Alles in allem lohnt es sich das Projekt zu verfolgen und die eigene Testergebnisse & Erlebnisse im Forum mitzuteilen, denn der Autor geht sehr flink und nett darauf ein. Für den produktiven Einsatz ist es mir (wie gesagt, ich belasse die Mails auf dem Server) noch nicht ganz zuverlässig genug.

Gruß, Meister0815.

Das werde ich machen. Was mich allerdings irritiert: http://www.rum3ber.ch/projekte/45-information-technology/118-popper-meldet-neue-emails.html Da steht es gibt ein DEB Paket, ich finde dann aber nur ZIP Dateien zum Download?

//EDIT: Habe jetzt im Forum den Thread zum Projekt gelesen. Es dauert also noch bis es das Programm als DEB gibt.

Gruß,

UbuntuInAustria

Netforce

Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

UbuntuInAustria

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 537

Wohnort: /home

Netforce schrieb:

wäre dies eine Lösung für dich

http://linuxundich.de/de/ubuntu/google-mail-perfekt-in-ubuntu-lucid-integrieren/

Für GMail sicher, aber was mache ich mit Hotmail?

Ich teste ja auch das Projekt Popper hier aus dem Forum, aber das läuft leider noch nicht, sollte aber das sein was ich will. Leider ist der Entwickler für 2 Wochen auf Urlaub. Aber vielleicht finde ich ja auch so eine Lösung.

//EDIT: Ich verwende jetzt schon einige Zeit Popper (hier aus dem Forum unter Projekte) und bin sehr zufrieden damit. Ich kann das nur jedem empfehlen!

Antworten |