ubuntuusers.de

PAM-USB funktioniert nicht mehr nach Reboot

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Fortunato

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 66

Hallo,

Ich habe mir die PAM-USB-Authentifizierung nach Wiki-Anleitung eingerichtet und das ganze funktioniert normalerweise auch einwandfrei. Nun ist es plötzlich beim Booten so, dass ich mich am Startbildschirm nicht mehr einloggen kann.

Um zu sehen, was falsch läuft, wechsle ich auf die Konsole und seh mir das dort an. Ich versuche mich also einzuloggen, der Device wird als verbunden erkannt ("good" ☺ ), "Performing one time pad verification", und dann kommt's: "Mount failed" (sagt jetzt nachträglich das Log), die Konsole spuckt noch aus "Device /dev/sdb1 is not removable" !!

Was zur Hölle! Ich habe noch einen alternativen Stick, für den Fall, dass mal etwas nicht funktioniert, mit dem klappt's aber auch nicht. Da ich mich schon einmal ausgeschlossen hatte, hab ich vorsorglich ein Backup von "common-auth" angelegt, was ich dann per Recovery-Mode/root-shell zurückgespielt habe.

Weiß jemand, was hier schief läuft?

ccube

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 10

Thema ist gelöst? Erzählst du auch wie du es gelöst hast? Mich würde es nämlich brennend interessieren! 😉

lg ccube

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

ccube schrieb:

Thema ist gelöst? Erzählst du auch wie du es gelöst hast? Mich würde es nämlich brennend interessieren! 😉

Nö, das ist ein bekannter Fehler, der bei einigen Rechnern wohl auftritt. Einfach mal mit dem gleichen Stick ( als Beispiel "/dev/sdc1") Folgendes versuchen:

pmount /dev/sdc1

oder ihn versuchen per nautilus oder so zu mounten. Da kommen dann ähnliche Fehlermeldungen.

Aber:

cat /sys/block/sdc/removable
# Ausgabe 1 - also doch removable

/sys weiß besser Bescheid als dbus/hal 😉

Als Workaround: Deinen Stick in die fstab eintragen - das geht am besten per UUID oder id:

/dev/disk/by-id/usb-irgendwas   /mnt/stick      vfat               users,defaults,noauto  0 0

Wichtig ist das users - schließlich willst du ihn ja auch mounten können, und nicht nur root 😉 →http://wiki.ubuntuusers.de/fstab

Falls es beim konfigurieren Probleme gibt, mal folgendes probieren: Die Datei /usr/bin/pamusb-conf in einem Editor mit Root-Rechten öffnen und folgende beiden Zeilen auskommentieren (ganz am Anfang):

	        if deviceProperties['storage.removable'] != 1:                                                                              
	               raise Exception, 'Not a removable device'

(nicht getestet!!!)

ccube

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2008

Beiträge: 10

Ah, danke für die Information. Werde ich mal ausprobieren! ☺

lg

Antworten |