ubuntuusers.de

par2 - Problem mit Umlauten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

mkrueger

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 23

Ich will defekte Dateien mit par2 reparieren. Die Dateien haben aber Umlaute und die werden von par2 nicht verstanden (moeglich das die Dateien von einem Windows - Rechner kommen / anderer Zeichensatz). par2 sucht stattdessen nach Dateien mit irgendwelchen seltsamen Zeichen und bricht ab, weil er die natuerlich nicht findet... Gibt es da eine elegante Loesung fuer mein Problem? Ich hoffe, ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.

Rorschach Team-Icon

Avatar von Rorschach

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2008

Beiträge: 786

Sieht so aus, nach deiner Schilderung, als hätte par2 Probleme mit UTF8. Hast du mal eine Alternative wie parchive probiert?

Reini68

Avatar von Reini68

Anmeldungsdatum:
16. März 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kottingbrunn

Natürlich schon sehr spät um dem Originalposter zu helfen, aber wer weiß vielleicht such ja wieder mal jemand nach einer Lösung für das Problem.

Ich hatte das gleiche Problem und dachte auch es wären die Umlaute schuld, hab dann auch parchive und andere ausprobiert - nüscht. Nun bin ich gar nicht so sicher ob es wirklich die Umlaute waren. Mit einem Hinweis den ich hier gefunden habe konnte ich das Problem nämlich ganz leicht lösen.

Die Lösung braucht zwar die Konsole, aber das wird hoffentlich ja nicht das Problem sein. Man gibt dann dem par2-Kommando einfach auch noch die anderen Dateien mit und zwar mit:

1
par2 r myfile.par2 myfile.*

spectas

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Juhu, danke Reini68!

Hatte das selbe Problem. Nochmal zur Konkretisierung: nach der Angabe der par2-Datei(en) gibt man die (falsch kodierten) Rar-Scheibchen an, etwa:

1
par2 r *.par2 *.r*

Durch *.r* sollten sowohl die *.rar als auch die *.r01 etc -Dateien übergeben werden.

Als Ergebnis kommt eine Ausgabe wie:

"File: "Kraßer Film.part01.rar" - is a match for "Kra?er Film.part01.rar".

Anschließend repariert er wie gewohnt.

LG

spectas

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

Nachtrag:

Für mich ergab sich ein Folgeproblem, weil die Dateien dann von par2 "umkodiert" wurden, so dass ich aus der Konsole sie nicht mehr direkt aufrufen konnte. Abhilfe bzw. mein Workaround war, für das Entpacken den Dateinamen mit Variablen zu umgehen:

1
rar e *.rar

Dann klappte das Entpacken.

LG

Antworten |