ubuntuusers.de

Canon MP540 Druckt UND Scannt. (vorher nicht) Ubuntu 9.1 Karmic

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

indila

Anmeldungsdatum:
10. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Ruhrgebiet

Hi Leute, leidiges Thema mit den MP - Druckern von Canon. Nachdem ich endlich alles unter 9.04 am laufen hatte, habe ich auf 9.1 upgedatet. Drucken nicht mehr möglich. Die Druckertreiber von der Canon Homepage brachen mit Fehlermeldung ab. Ich habe viel gelesen, aber es wollte nicht nach altbewährter Methode.

Jetzt habe ich einfach aus der Datenbank von Karmic den Pixma 4600 installiert, und anschliessend die Scanner Treiber von der Canon Homepage.

Der Drucker Druckt tadellos und XSane erkennt den Scanner und scannt hervorragend.

Vielleicht hilfts dem ein oder anderen. Wer etwas ergänzen will soll das tun.

Grüsse

Indila

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Hier bitte festhalten.

Hardwaredatenbank/Peripherie

indila

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2008

Beiträge: 107

Wohnort: Ruhrgebiet

Hi, "Canon Pixma MP 540 (Drucker/Scanner mehr) Läuft problemlos mit debian Treibern (.deb) von Canon-Europe"

Genau diese Treiber laufen nicht bei meiner 9.1 und der vorigen 8.04 Version. Deshalb obiges.

Grüsse

Indila

rensseak

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2009

Beiträge: 38

Hi alle,

also bei mir wollte er auch erst nicht so wie ich wollte. Weil das jemand so schrieb habe ich den treiber des ip4600 versucht aber der Ausdruck ließ zu wünschen übrig und nicht nur das. Also wieder zurück zum originalen Treiber, der soll ja eigentlich funktionieren. Was mich dann stutzig machte war das der Druckerstatus die Meldung ausgab, dass Eigentümer der Datei /usr/lib/cups/filter/pstocanonij nicht root sei. Tja und wenn man den Eigentümer diese Datei auf root setzt ist alles paletti. Der Druckerstatus sollte dann sein: Der Drucker ist jetzt online.

Ach ja, bevor ich es vergesse, für die libcupsys2 gibt es hier eine schöne Anleitung:

http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=8191956&postcount=1

Na dann mal viel spaß beim Einrichten

Gruß Norbert

Antworten |