Hallo kanutango,
poste bitte das Ergebnis von:
sudo efibootmgr --verboseim Codeblock von Prompt bis Prompt.
Partition in fstab nicht gefunden
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10105 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11220 |
Hej kanutango,
zu Deutsch: Du hast die Windowspartition (…2. Part. Windows (C:) 234,23 MB) von der SSD auf die HDD verschoben? Wenn Du dasnichtmit z.B.AOMEI gemacht hast, wundert sich niemand, daß Windows nicht mehr startet. ... eingehängt ... Microsoft reserviert -sda 1 nicht eingehängt notwendig ????? Microsoft reserviert nvmeOn1p2 nicht eingehängt notwendig????? ob eine Partition eingehängt ist/wird, entscheidet
Und die Microsoft reserviertsind bei dessen Installation angelegt worden, und damit notwendig! (jetzt nicht mehr, weil die Installation imho ohnehin im Dutten ist, man kann Windows auch "zwingen", auf diese zus. Partitionen zu 'verzichten', ist aber nicht ratsam, wenn Windows fällige Updates "überleben" soll)
womit (welche Live-Cd – Cd?) soll die denn entstanden sein? Du darfst gerne mal schauen, was in den jeweiligen ESP steht:
man kann – für "richtig" getrennte Systeme – für jede Platte/Betriebssystem eine eigene ESP anlegen, muß man aber nicht! > weitere Linux-Home-Partition sda6 eingehängt ????? es gibt nur eine "/home", ggf kann man irgendwelche weiteren Partitionen unter /home/… einbinden
ganz sicher nicht, s.o.
dann sollte es kein Problem sein, Windows sauber neu aufzustzen.
um Himmelswillen!
…im Grub Menü…, das ist wieder ein ganz anderes Kapitel, hat mit dem Problem hier nichts zu tun. Im Setup (UEFI) muß die Reihenfolge so eingestellt sein, daß die ESP gefunden wird. (Wenn da eine Platte 'ohne' ESP voransteht, wird der Rechner nicht booten.) Nächster Punkt ist dann die Reihenfolge im NVRAM, dort muß dann Ubuntu vorne stehen, damit Gruß black tencate |