Danke Steve für Dein Angebot
Wichtig ist bei Datenrettung auch VORWEG erstmal den Datenträger 1 zu 1 zu spiegeln
Ist klar, wenn es was wichtigeres ist
in ein Image/.iso/.img zu packen (Von mir aus auch .zip)!
das hilft allerdings nur, wenn man einzelne Dateien retten will und nicht die ganze Partition mit dem boot gedöns, oder?
Jetzt hast du allerdings schon Testdisk angewendet?
schreibt es auch auf die SD-card, wenn ich es nicht explizit bejahe?
Es ist doch auch eher PhotoRec oder sehe ich das falsch?
Ich ging immer davon aus, dass mit Photorec nur einzelne Dateien wiederhergestellt werden können.
Es befindet das OS, Ubuntu für ARM, zu 70 % bereits individuell eingerichtet, auf der SD-Card
Ausser den .config Dateien ist nichts wirklich wichtig
Ich habe gestern einen deep search die Nacht über laufen lassen und [EFI GPT] EFI GPT partition map (Mac i386, some x86_64...) gewählt
das ist das Ergebnis:
Disk /dev/sdc - 126 GB / 117 GiB - CHS 15371 255 63
Partition Start End Size in sectors
>D MS Data 2048 246947791 246945744 [NO NAME]
D MS Data 2050 246947793 246945744 [NO NAME]
Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
P=Primary D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue
FAT32, blocksize=32768, 126 GB / 117 GiB
Mit dem Ergebnis kann ich nichts anfangen
./. edit rechtschreibung