Moinsen zusammen...
Ist es möglich, das Laptop oder egal welchen Rechner lediglich als "Wirt" zu nutzen und mit meiner Linux-Festplatte lustig von da nach dort zu switchen, zu booten und immer alles - also System und Daten - dabei zu haben??
Ich würde mir dann tatsächlich überlegen, ein Photo-Linux samt Bildern auf eine Festplatte zu machen. Dafür extra nen eigenen Rechner ist halt deutlich teurer... und wenn's vermeidbar ist, wär das doch 'ne Lösung!? Wie verhält es sich mit der Geschwindigkeit bei Festplatten mit USB? Was für Anschlussmöglichkeiten gibt es denn noch bei Externen Festplatten??
Besten Dank für reichlich Tips!!
PS: Ich weiß nicht, ob das hier in der richtigen Kategorie ist...