ubuntuusers.de

von externer Festplatte booten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

lumpi1969

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: Zähle...

Moinsen zusammen...

Ist es möglich, das Laptop oder egal welchen Rechner lediglich als "Wirt" zu nutzen und mit meiner Linux-Festplatte lustig von da nach dort zu switchen, zu booten und immer alles - also System und Daten - dabei zu haben??

Ich würde mir dann tatsächlich überlegen, ein Photo-Linux samt Bildern auf eine Festplatte zu machen. Dafür extra nen eigenen Rechner ist halt deutlich teurer... und wenn's vermeidbar ist, wär das doch 'ne Lösung!? Wie verhält es sich mit der Geschwindigkeit bei Festplatten mit USB? Was für Anschlussmöglichkeiten gibt es denn noch bei Externen Festplatten??

Besten Dank für reichlich Tips!!

PS: Ich weiß nicht, ob das hier in der richtigen Kategorie ist...

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Denke, Du suchst das: Live-USB - persistente Installation

Ist quasi ein Live-System wo die Änderungen am System mit gespeichert werden.

MfG

lumpi1969

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: 164

...das klingt ja schon mal als wär's das was ich suchte...

Und das geht dann auch mit ner externen festplatte?! Versuch ich die Tage mal was zu basteln...

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Denke, daß das auch von einer USB-Platte geht (meinem Verständnis nach auch nichts Anderes als nen fetter USB-Stick).

Wenn ich nicht eh über Antworten informiert würde ... *ABO*

lumpi1969

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: 164

Hmm...

Also starten tut er von der Festplatte. Noch ein wenig langsam, aber immerhin. Allerdings krieg ich|s ums verrecken nicht hin, die Sprache von Englisch auf Deutsch umzustellen. Ebenso mit dem Tastaturlazout.

Kann mir da noch jemand helfen?

Digikam installieren hat immerhin geklappt...

Antworten |