ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Nur probleme mit Ubuntu ISO

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

latroe

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 40

👿

Habe mir UBUNTU 7.10 Runtergeladen.
Habe es auf CD Gebrant.
Habe installieren wollen, aber es kam eine Felermeldung bei ca. 65%!
Habe dann nochmal Gebrant, dachte der Rohling ist schrott.
Habe es nochmal Versucht, geiches spiel.
Habe zum Testen der ISO mit Winrar entpackt, geht ohne felermeldung.
Habe es mit 3 Verschiedene Brenner probiert, immer das selbe.
Habe mir das ISO 3x Runtergeladen, dachte da ist was schief gelaufen.
Habe das ISO dann auch mal auf DVD gebrant, selbes spiel.
Habe von CD/DVD gebootet und auf fehler überprüfen lassen, hat auf jeder CD/DVD 1 Fehler in datei gefunden.

Was ist bloß los mir dem ISO ??

Ich habe keine lust mer mir das ISO nochmal Runter zu laden, habe nur DSL-lite und da nerft es wenn mann 3,5 Stunden warten muß bis es fertig ist !

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Die ISO's sind schon in Ordnung - vermute mal Fehler bei der Übertragung oder beim Brennen.

Gegen das Erste hilft in der Regel ein download-Manager, der alles auch überprüft oder auch ein download per bittorrent.

Gegen das Zweite hilft manchmal die Brenngeschwindigkeit nicht auszureizen, sondern gezielt herab zu setzen.

Und vor dem Brennen, kann man das ISO schon auf Fehler prüfen → Shell/md5sum

gruß syscon-hh

latroe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 40

Ich habe es mit einem Downloadmanager (WXDownload Fast ) runtergeladen.

Ich habe auch nicht schneller als 8-16X gebrant / DVD habe ich 4x gebrant.

Langsam nervt mich das halt an.

goona

Avatar von goona

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2007

Beiträge: 699

Mit welchem Brennprogramm brennst du den das ISO? Von Windows aus, oder von einer früheren Linux-Version?

latroe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 40

Habe es unter winXP mit Nero und Alcohol gebrant !

goona

Avatar von goona

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2007

Beiträge: 699

Versuche es doch nochmal mit CloneCD und setzte die Geschwindigkeit beim brennen von Automatisch auf 4X runter, dann sollte wirklich jeder Block fehlerfrei gelesen werden können! Ich schätze das dein ISO in Ordnung ist, aber nach dem Brennen fehlerhafte Sektoren auf der CD sind!

latroe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 40

Ich denke mal das das Programm keinen unterschied macht, ber brenner ist auch erst 2 Tage alt aso kann es auch nicht an ihm liegen.

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Hallo,ich Brenne alles mit dem http://infrarecorder.sourceforge.net/ (Winxp und Vista).
Hab noch nie ein Problem mit einer .iso gehabt.
Vielleicht mal versuchen?

white57

Anmeldungsdatum:
27. August 2006

Beiträge: 68

vielleicht liegt das problem ja gar net an der CD sondern an einem kaputten paket oder ähnlichem? wäre vielleicht hilfreich, einmal die genaue fehlermeldung zu posten (die du ja inzwischen im kopf haben solltest\^^)

Gruß,
Niklas

latroe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 40

Beim installieren sagt er mir das von CD/DVD nicht gelesen werden kann. Ich habe aber die CD nicht aus dem brenner genommen nach dem brennen.

Wenn ich Mit der ubuntu boote und überprüfen lasse sagt er mir das es 1 Fehler in einer datei gefunden hat.

Habe mir jetzt nochmals die ISO Runtergeladen, mit der CD kann ich nicht mal die Live-sesion starten ! ☹

Schon irgentwie seltsam......

Knickel

Avatar von Knickel

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2006

Beiträge: 452

Wohnort: Lippstadt

Und du hast die md5sum verglichen?

goona

Avatar von goona

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2007

Beiträge: 699

@latroe: Warum machst du es dir so schwer? Brenne das ISO doch einfach mit 4x-Geschwindigkeit über CloneCD, dort wird Standardmäßig der RAW-Modus verwendet und evtl. schwache Sektoren werden lesbar auf die CD gebrutzelt! Nero & Alcohol können das zwar auch, aber da muss man es extra in den Tiefen der Konfiguration aktivieren!

Musst es ja nicht kaufen, die Demo reicht dafür völlig aus! Danach kannst du es einfach wieder deinstallieren!

Ralle86

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: nähe Nürnberg

Hi erstmal,

ich hatte auch das Prob mit der iso von 7.10!
Hatte die CD unter Linux gebrannt unter XP gebrannt und konnte immer die Live-Sesion starten und die Instalation starten,
Ich konnte dann den PC sogar neu starten nur nach den Aktualisierungen ging das Sys nimmer!!!

Gelöst habe ich das ganze indem ich 7.06 installiert hatte und dann das Update auf 7.10

Also ich denke das da was nich i.o. sein kann mit der ISO...

Bin nur froh das mein Lap wieder geht...

Mfg
Ralle86

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

latroe hat geschrieben:

Ich habe keine lust mer mir das ISO nochmal Runter zu laden

Wie auch Knickel und syscon-hh sagen: md5! Shell/md5sum

Du kannst Dir das Fx-Addon DownThemAll v1.0b2 installieren. Dort pastet man auf Wunsch md5 (oder sha1 oder sha256) - DownThemAll checkt automatisch nach dem Download. Sollte man gerade bei wichtigen oder größeren Files nutzen.

http://www.downthemall.net/main/install-it/downthemall-10-beta/

habe nur DSL-lite und da nerft es wenn mann 3,5 Stunden warten muß bis es fertig ist!

Dann kauf Dir das c't-Sonderheft mit Gutsy-DVDs!

http://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/06/

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

latroe hat geschrieben:

ber brenner ist auch erst 2 Tage alt aso kann es auch nicht an ihm liegen.

Du hast ja ein sonniges Gemüt.

Vll. solltest Du ganz anders an die Sache herangehen, nämlich die Hardware checken.

1. Falls PATA, neuen Brenner als Master I:: (vorzuziehen, Ende des Kabels) oder Slave :I: (Mitte des Kabels) korrekt angeschlossen und richtig gejumpert? Das eventuell 2. PATA-Gerät natürlich auch. Mal ohne dieses probiert? Sollte dieses einen Defekt haben, kann es auch das erste Gerät beeinträchtigen.

2. PATA-Kabel auf Beschädigungen überprüft? Knicke u.ä. sind Gift. Nach Möglichkeit tauschen (hochwertige Kabel, z.B. mit Metallgeflecht - keinen Billigkram verwenden).

3. Maximal zulässige PATA-Kabellänge beachten! Sowas wie 120er (solchen Müll gibt's tatsächlich) kannst Du gleich wegwerfen. 60 cm, mehr nicht!

4. Falls SATA, die Stecker auf korrekten Sitz überprüft? Diese Mechanik ist nicht unbedingt schmiedeeisern.

5. Eventuell neues RAM gesteckt? Mit Memtest überprüft?

6. Beschichteten Sondermüll oder anständige Rohlinge verwendet?

Antworten |